naja, mit solchen Problemen muss man immer rechnen bei geschachtelten Ausdrücken (und beim rechnen mit Literalen). Die Zuweisung hat immer die niedrigste Priorität und Klammern haben Vorrang. Der Compiler legt sich dann nach irgendwelchen Regelwerken (die man manchmal in der Reference findet, manchmal nicht) Zwischenvariablen an und die für (SUST(...) - 5) ist hier halt zweistellig (nach dem Fressermotto lieber den Magen verrenken als was zu verschenken). Man hat jetzt mehrere Möglichkeiten:
- man lernt die Reference auswendig
- man sagt klar, was man haben will
-- nicht schachteln
-- Zwischenvariablen selber anlegen
-- casten (-> %editc(%dec(sust...): 1 : 0)), oder so ähnlich)

D*B


Zitat Zitat von ILEMax Beitrag anzeigen
Vielen Dank euch beiden für die Info.
wobei
einstelliges Feld minus einstelliges Feld = 2 stelliges Feld aus meiner sicht etwas seltsam ist
naja, RPG halt
Danke
ILEMax