Hallo zusammen,

ich habe mich vor ca. einem Jahr mit Java auf der AS/400 befasst. Out of the box war die Geschwindigkeit nicht so toll. Wie Dieter sagt, sollte man ein Programm im Batch laufen lassen, welches auf neue Jobs per Queue wartet. Solch ein Programm hatte ich damals geschrieben. Die Idee von Dieter ein Open Source Projekt zu erstellen finde ich sehr gut! Ich würde auch gerne mein Wissen mit einbringen...
Am besten schaltet man auch die Auto Performance der Speicherpools aus und erstellt einen eigenen Pool für die Java Anwendung.

Gruß
Michael