Hallo,

an der Qshell verhält sich die as/400 wie eine Unix Büchse. Da gibt es also java, javac usw.
Nach deinem javac sollte es also die class geben, das Zauberwort zum nachsehen heißt ls
pwd zeigt dir das aktuelle directory

Es gibt auch eine JDK Doku für die AS/400, aber für die gilt das, was auch für alle Redbooks und die meisten AS/400 Java Ressourcen gilt: grauenhafter Java Stil!!!

mfg

Dieter Bender