[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von Ottersberg Beitrag anzeigen
    com.microsoft.sqlserver.jdbc.TDSChannel enableSSL
    WARNUNG: TDSChannel ( ConnectionID:1 TransactionID:0x0000000000000000) SSL handshake failed: null
    com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerException: Der Treiber konnte keine sichere Verbindung mit SQL Server über die SSL (Secure Sockets Layer)-Verschlüsselung herstellen. Fehler: null.
    Zu diesem Problem habe ich jetzt etwas gefunden. Siehe "WARNING: TDSChannel" When Attempting to Connect - TechNet Forums

    Lösungsvorschläge dort:
    1. Verwendung von JDBC-Treiber Version 1.1 anstatt 1.2
    2. Anpassung der JSSE (http://publib.boulder.ibm.com/infoce...hajssemain.htm)

    Bei Version 1.1 tritt der Fehler nicht mehr auf, dafür aber ein neuer.
    Angeblich wird der "Host nicht gefunden". Dazu habe ich noch nichts gefunden.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Für den Host benötigst du eine Namensauflösung.
    Je nach dem, wie du den Host angibst, wird ein HOSTS-Eintrag, ein DNS-Server oder nur die IP benötigt.

    Ist dir die IP bekannt, gib diese direkt an.
    Kennt du nur den Namen, mach mal einen Ping aus einer DOS-Box, dann bekommst du die IP.

    HOSTS-Einträge werden über
    GO CFGTCP
    10. Mit TCP/IP-Host-Tabelleneinträgen arbeiten

    DNS-Server werden über
    12. TCP/IP-Domäneninformationen ändern

    eingetragen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    83
    Es ist bereits die IP-Adresse angegeben.
    Ich habe mich allerdings etwas blöd ausgedrückt. Es ist nicht die Zieldatenbank (MSSQL) unbekannt, sondern es kommt die Meldung die iSeries als Host ist unbekannt.

    Um genau zu sein:
    Host [iSeries_Name].[Domäne].DE nicht gefunden

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Da stellt sich mir nun die Frage, wie du die AS/400 adressierst.

    Per IP für die AS/400 kannst du auch 127.0.0.1 (Loopback) angeben.

    Allerdings gebe ich für die SQL-Verbindung zu AS/400

    driver = com.ibm.as400.access.AS400JDBCDriver
    url = jdbc:as400://MYSYS/MYLIB

    an.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    83
    Die Verbindung zur AS/400 ist nicht das Problem. Ich habe übrigens den direkten Namen angegeben, damit das Programm ohne Änderungen notfalls auch auf anderen Systemen laufen könnte. Mit localhost geht das dann ja nicht.

    Das Problem ist die Verbindung von der AS/400 zum MSSQL-Server, also über "com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerDriver" .
    Dort kommt obige Rückmeldung.
    Es scheint so, als wenn die AS/400 sich mit diesem Systemnamen versucht beim SQL-Server anzumelden. Der Server versucht diesen Namen dann aufzulösen, kann das aber nicht, weil der Name so nicht per DNS auflösbar ist. Das ist jetzt ne Vermutung, dass das so abläuft. Gestern abend kam mir die Idee den Namen einfach mal in die lokale Host-Datei am Server einzutragen. Hat jetzt aber auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Ich werd mal schauen ob ich was zu der englischen Variante des Fehlers finde. Zu Host nicht gefunden gibt es leider nichts.

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    83
    Ich habe die Lösung gefunden. Wir brauchen dafür scheinbar auf jeden Fall einen DNS-Server auf der iSeries. Siehe: Re: Client "Host not found"

    Ich muss mal klären ob das gewünscht ist. In der Zwischenzeit probiere ich erstmal einen Nicht-MS-Treiber.

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    83
    Ich habe jetzt mal den Treiber von jTDS probiert. Mit diesem funktioniert die Verbindung.

Similar Threads

  1. PDF auf iSeries
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20-08-08, 12:52
  2. NFS von Linux auf ISeries
    By linguin in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-01-07, 08:22
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-08-06, 17:31
  4. Java, JDBC, iSeries und Tschechische/Russische/Chinesische Zeichen
    By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:04
  5. Java auf der iSeries
    By binhierneu in forum NEWSboard Java
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19-10-04, 21:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •