[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    28

    Unhappy Problem mit 2850-011/285A, Lic.-Pgm. 5769-SA2

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit einer 2850-011/285A-003 in einer 150 und hoffe, dass mir vll. jemand hier im Forum weiterhelfen kann:

    Vorgeschichte:
    Ich habe vor einiger Zeit eine vermeintlich defekte 150 erstanden, die ich als "Ersatzteillager" für meine bestehende nutzen wollte ("man weiß ja nie"). Beim Testen stellte ich jedoch fest, dass sie einwandfrei IPLd und läuft. Sie ist u.a. mit einer 2838, einer 2724 und der erwähnten 2850/285A ausgestattet. Nun ist natürlich der Appetit geweckt (warum ausschlachten, wenn ich sie mit der anderen 150 vernetzen kann?).

    Problem:
    Ich bekomme das Duo 2850/285A nicht ans Laufen und damit auch die 2838 nicht Dummerweise war für die 285A kein Adapter dabei, um Keyboard/Maus/Seriell anzuschließen. PC-Server fällt also flach. Leider ist auch -irgendwo verständlich- keinerlei Doku bei dem System dabei (gewesen). Beim Suchen im iSeries Information Center habe ich dann das SC41-5123 ("Getting started with integrated Netfinity Server") gefunden, in dem erläutert wird, dass man die Karte wohl mit Hilfe der "Integration Services for FSIOP" (5769-SA2). auch "stand alone" verwenden kann. Leider finde ich aber auf meinen OS/400 CDs (v4r5) jedoch eben dieses Programm nicht. Ich habe sogar eine Installation aller Programme ausgeführt -- jedoch ist kein 5769-SA2 dabei :-(

    Fragen:
    - Wie bekomme ich dieses Lic.-Pgm. 5769-SA2 installiert? ist das irgendwo versteckt? Oder wäre das bei der 2850 dabei gewesen und ich habe verloren?

    - Ich habe mal nach dem Adapter für KB/Mouse/Serial gesucht und das 45H2433 gefunden; leider zu Preisen, die über dem der Maschine liegen (verstehe ich auch; wer sich so etwas auf's Lager legt bindet Kapital und geht das Risiko ein, von zehn gekauften nur einen wieder zu verkaufen). Frage daher: Kann man KB/Mouse/Serial nur extern anschließen oder ginge das auch an der internen Pfostenleiste auf der 285A? Gibt es irgendwo die Belegung, so dass ich mir ein Kabel selbst zusammenstecken/-löten kann?

    - Die 2838 lässt sich scheinbar nur mit der 2850/285A-Kombo betreiben? Wenn ich sie in einen Slot der AS/400 stecke wird sie zwar erkannt, ich kann aber nichts mit ihr machen, da das System meldet, dass der IOP falsch sei.

    Mein Hauptproblem ist die 2838; ich habe zwar vor, mir hier ein TR Netz aufzubauen, aber so weit bin ich noch nicht, sondern habe nur Ethernet. Die PC-Server Funktionalität ist eher nebensächlich (wenn hätte ich gerne einen Warp Server drauf installiert; aber das scheint ja ab v4r5 eh nicht mehr zu gehen; meine Windows-Server-Affinität ist eher gering).

    Wäre super, wenn jemand hier mir den einen oder anderen Tipp geben könnte; im Zweifel muss ich vermutlich eine 2723 versuchen zu erstehen, um die Maschine ins Ethernet zu bekommen...

    Nachsatz:
    (Falls jemand denkt "so was muss man doch wissen"): Betreibe die AS/400 rein als Hobby; habe früher mal auf der /370 programmiert, während des Studiums dann bei/über IBM die AS/400 ein gar klein wenig kennen gelernt und war begeistert, nach dem Studium kam jedoch OpenVMS, Unix und Linux. Ich habe daher NULL "echte" Erfahrungen mit dem System (konnte aber meine bisherigen Probleme mit Hilfe der Dokumente des iSeries Information Centers lösen; nur bei diesem jetzt mangelt es an Informationen).

    Danke im voraus für jeden guten Tipp

    Gruß,
    _ralf_

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von n00b/400 Beitrag anzeigen
    Danke im voraus für jeden guten Tipp
    Hallo Ralf,

    was würdest Du denn freiwillig für den Adapter investieren? ;-)

    Die 2838 läuft in der 150er nur in Verbindung mit dem IPCS, wenn dort ein OS installiert ist. Natives Ethernet in der 150 geht nur mit einer 2723 (10MBit halbduplex).

    Der Pfostenstecker ist meines Wissens keine Durchleitung für die externen Anschlüsse, sondern wohl ein undokumentiertes Feature.

    Ach ja, das 5769SA2 sagt mir grade nichts, sollte die IPCS-Unterstützung nicht Teil des 5769SS1 als Option sein? Habe momentan keine V4R5-Kiste aktiv, auf der ich nachschauen könnte; aber einige 2850 in der Grabbelkiste ;-)

    -h

Similar Threads

  1. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  2. Problem mit Steuerzeichen in Datenbank?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:07
  3. Authorization Problem nach ändern der Primary Group
    By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 15:31
  4. Merkwürdiges Problem in VRPG
    By Flappes in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 08:39
  5. Problem mit OVRDBF?
    By MatthiasK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-02-06, 12:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •