-
sorry, dass ich dir ausgerechnet in deinem Jubiläumsposting widersprechen muss:
das Zauberwort heißt hier referential constraint
D*B
 Zitat von B.Hauser
Hallo,
mit einem DELETE-Statement können immer nur Datensätze aus einer einzigen Tabelle/View (bzw. physischen Datei) gelöscht werden.
Für Deine Aufgabenstellung benötigst Du einen Cursor, der betroffenen Sätze der einen Datei einliest. Anschließend werden die zugehörigen Sätze in der zweiten Datei gelöscht. Zum Schluß wird der eingelesene Datensatz der 1. Datei gelöscht.
Mit Instead of Triggern ist es zwar möglich einen Delete auf eine SQL View, die aus mehreren verknüpften Dateien besteht abzusetzen, aber im Trigger-Programm muss jede Datei/Tabelle einzeln bereinigt werden.
Birgitta
Similar Threads
-
By Squall in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 18-10-06, 12:01
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-08-06, 09:34
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-06-06, 12:14
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
-
By e_sichert in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-05-06, 10:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks