-
Ja, heute
allerdings hab ich das JOBDatum auf den 7.6.08 gestellt.
Gleichzeitig hab ich aus *DMY ein *MDY gemacht und als Trenner einen '/'.
Mein Menü zeigt als Datum nun 6/07/08, was ich als 7.6.08 interpretiere.
Rufe ich nun mit debug ein pgm auf, das den TIME Befehl in ein 14 Num Feld sendet, steht dort drin: 06062008.
Auch wenn ich das DATFMT auf *YMD ändere bleibt der Wert und die Form 06062008
Darüber wunder ich mich halt etwas.
Robi
-
 Zitat von Robi
Ja, heute
Rufe ich nun mit debug ein pgm auf, das den TIME Befehl in ein 14 Num Feld sendet, steht dort drin: 06062008.
Auch wenn ich das DATFMT auf *YMD ändere bleibt der Wert und die Form 06062008
Darüber wunder ich mich halt etwas.
Aber dann stimmt doch fast alles: Der 06.06.2008 wird bei *DMY in 06062008 (TTMMJJJJ) und bei *MDY in 06062008 (MMTTJJJJ) umgesetzt. Bei *YMD müßte er allerdings in 20080606 (JJJJMMTT) umgesetzt werden (was bei meinem Dreizeiler hier unter V5R4 auch so ist).
-
Hallo Robi,
da scheint einiges durcheinander zu laufen!
1. TIME bringt nicht das Job-Datum, sondern das System-Datum zurück!
Wenn Du das Job-Datum änderst hat das auf TIME keinerlei Auswirkungen. Das Job-Datum wird über UDATE, UTIME oder *DATE, *TIME oder %Date(*JOB) ermittelt. Wenn Du also tatsächlich den 7.6. angezeigt bekommst ist das nicht das System-Datum und TIME ist unschuldig!
2. TIME funktioniert mit geändertem Job-Datums-Format und Job-Separator korrekt.
Birgitta
-
Ja ne, is klar
Hi nochmal.
das mit dem Datum hab ich mittlerweile auch festgestellt.
(ist ja auch gut, das es das Systemdatum ist!)
Hätte trozdem, wie Pikachu auch schreibt bei *YMD 20080606 erwartet.
Hm, da werd ich wohl mal nach PTF's schauen müssen.
Danke
Robi
-
Kannst du einmal zeigen, wie du das mit dem TIME-Befehl prüfst?
-
Hallo Robi,
Beendest Du vielleicht das Programm mit Return und ist die Aktivierungsgruppe vor dem CHGJOB noch vom vorhergehenden Aufruf geöffnet?
Das Format wird korrekt geändert, wenn das Programm mit LR beendet wird oder das Programm mit Return beendet und die Aktivierungsgruppe geschlossen wird. Bei Return und gleicher Aktivierungsgruppe wird das neue Format nach CHGJOB nicht übernommen.
Birgitta
-
PGM:
H
c TIME N14
c seton lr
Befehl(e)
chgjob datfmt(*YMD)
strdbg pgm
call pgm
f11 auf n14
13330606062008
aber, Das wolltest dun nicht WIRKLICH wissen oder?
Robi
-
@Birgitta,
nö, aus dem Menü heraus werden alle Pgmme via CL gestartet, das in *new läuft. alle Pgmme laufen dann mit *caller. Darf das mal nicht sein, gehen sie über ein CL nach *new bzw. ein Cl in einen festen Namen. Darf das permanent nicht sein, haben sie eine eigene actgrp.
sehr seltsam.
hab das Prog grade beim anderen KD aufgerufen, da ist das Datumsformat danach ok. Der hat aber noch V5R3, wir haben V5R4 und der 'Amerika-Datum-KD" nur V5R2
na Ja,
Montag IBM
schönes Wochenende
Robi
-
Prüfe einmal mit DSPJOB, ob der CHGJOB den Job auch wirklich ändert.
-
2. Post :
Mein Menü zeigt als Datum nun 6/07/08, was ich als 7.6.08 interpretiere.
(wie so mind. 20 Zeichen? das sind doch mehr als 20 ?!)
Robi
-
Was liefert denn der TIME-Befehl, wenn du dich neu an der Bildschirmsitzung anmeldest, dann sofort das Jobdatumsformat auf *YMD stellst und erst dann dein Programm das erste Mal aufrufst?
-
Gelöst (ohne ursache)
So, nun geht's
auf der mit amerikanischem Datum laufenden AS/400 war am WE ein IPL.
Er rief gerade an. Datumsformat auf Jobebene jezt OK
Was es nun war ? Blackbox, keiner weis es !
manchmal hasse ich diesen Job
Robi
Similar Threads
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25-11-05, 07:21
-
By Jenne in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-08-05, 11:37
-
By GEA in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-12-04, 15:24
-
By woki in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-04-04, 12:09
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23-02-04, 11:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks