-
Hallo,
es handelt sich hierbei um einen einzigen Rechner... und ich habe sowas noch nie gemacht. Alle anderen Rechner sind ja im LAN. Einfach bei "normaler" CA-Installation IP-Adresse oder Name der AS/400 eintragen und es funktioniert.
VPN-Tunnel:
Ferner Rechner verbindet sich via Netgear VPN ProSafe Client auf unseren Firmen-DSL-Router.
Ich habe auf der AS/400 einen Leitweg eingegeben, was aber auch nichts bewirkt. Weiß ich aber auch nicht, ob ich das richtig gemacht habe (meinen Sie das mit Route setzen?)
Leitweg hinzufügen:
1. Ziel: IP-Adresse des fernen Rechners
2. Teilnetzmaske: 255.255.255.0
3. Nächster Hop: IP-Adresse DSL-Router
4. Bevorz. Schnittst.: *none
Serviceart: *normal
Danke!
Tina
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Linux
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
-
By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
-
By sjuerges in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17-08-06, 12:12
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-08-06, 08:19
-
By hicom300 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-05-05, 08:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks