Hallo,

ich hätte mal eine Frage.

ich muß aus einer Datei Datensätze über bestimmte Filtervorgaben die der User eingibt filtern und in eine Datei schreiben.

Gibt es jetzt in SQL die möglichkeit eine Art If-Abfrage einzubauen???
wenn anskunde = X dann innerjoin Datei A
else inner join Datei B

select rechnr, anskunde, KUNDENNR, ort, plz, name from QS36f/debisudl
left outer join qs36f/KDSTAMM on kundennr = k00001

ergibt z,b folgendes
RECHNUNGSNUMMER ANSCHRIFTINKUNDENAD KUNDENNR
1 Zeile:00199 . 69.531
2.Zeile:00251 X 78.913

Wenn jetzt ein X in ANSCHRIFTKUNDENAD steht muß die Adresse von Datei A genommen werden
wenn nicht dann von Datei B. kann man das in einer Anweisung realisieren??

Die drei Felder(RECHNR,ANSKUNDE,KUNDENNR kommen aus debisudl)

Die Felder Ort,Name,PLZ sollen aus Datei A oder B kommen.

Nicht das ich falsch verstanden werde aber ich will die Datei durch eine SQl Anweisung komplett füllen .


Sorry aber in SQL bin ich nicht so fit .


kann man das mit
select rechnr, anskunde, KUNDENNR, ort, plz, name from QS36f/debisudl
CASE
WHEN anskunde = X
select substr(feld1,2,10) as ort ,substr(feld1,2,10) as plz,substr(feld1,2,10) as name from a
else
select substr(feld3,21,10) as ort,substr(feld3,2,10) as plz ,substr(feld3,50,10) as name from B..
end

Die Dateien A und B sind intern beschrieben erstellt worden