Eine Nachricht ist in 3 Teile gegliedert:
XXXAABB
XXX = Gruppe (z.B. CPF, RPG, TCP).
AA = Hauptfehler (00 - FF)
BB = Detailfehler (00 - FF)

Daher kann man den MONMSG per Hierarchie aufbauen:

1. MONMSG XXXAABB = Nur dieser Fehler
2. MONMSG XXXAA00 = Nur diese Gruppe
3. MONMSG XXX0000 = Nur dieser Typ
4. MONMSG CPFxxxx = Spezifische Systemfehler
5. MONMSG CPF0000 = Alle Fehler

Warum wirkt CPF0000 ?
Wenn z.B. ein RPGXXYY-Fehler nicht überwacht wird, löst das System eine CPF-Fehlermeldung aus dass eben diese Meldung nicht überwacht wurde.

Zu obigem Beispiel könnte also eine Überwachung
MONMSG CPF3700 => Fehlergruppe
MONMSG CPF0000 => und der ganze Rest
ausreichen.
Hängt also vom Ziel ab.