[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371

    TELNET funtioniert nicht

    Also TCP/IP läuft, der Telnet Server ist gestartet und man kann auch von der Maschine einen Telnet abesetzen auf eine andere. Will man von einer anderen auf diese Maschine kommt eine Fehlermeldung.
    Kann man Telnet sperren?? Oder ist das ne andere Einstellung noch??

    ach ja den Wert QAUTOCFG hab ich mal auf 9999 gestellt. Bringt aber auch nix . Zur Zeit funktioniert gar nix .

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Ist vielleicht ein Ausgangsprogramm für den Ausgangspunkt QIBM_QTG_DEVINIT eingetragen (siehe mit dem Befehl WRKREGINF)?

    Versuche auch mal ein TELNET von der Maschine selbst auf die Maschine. Kommt da auch eine Fehlermeldung? Falls ja, welche?

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    schau gleich mal nach

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    Fehlermeldung kommt keine. Er verabschiedet sich ins Nirvana.
    Hab 10 min gewartet.

    Ja ist ein Programm eingetragen wie auf unserer anderen Maschine auch und die funzt

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.704
    Dann habt ihr ggf. ein Sicherheitsprogramm installiert, dass noch entsprechend konfiguriert werden muss.
    PCSACC/400 ist z.B. so eines und ist in der Lib QPCS vertreten. Falls also so eine LIB vorhanden ist, ist dieses Programm verantwortlich.

    Es gibt natürlich auch noch andere.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    so also es PCSACC oben. das haben wir jetzt mal komplett gelöscht. funzt aber immer noch net

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Ist das Ausgangsprogramm für den Ausgangspunkt QIBM_QTG_DEVINIT noch eingetragen (siehe mit dem Befehl WRKREGINF)?

    Welcher Port wird bei WRKSRVTBLE SERVICE('telnet') für das Protokoll "tcp" angezeigt?

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.704
    PCSACC kann nicht so einfach gelöscht werden, meist ist danach ein IPL erforderlich da noch aktive Programme vorhanden sind.

    Ggf. reicht auch ein ENDTCPSRV und STRTCPSRV, beachte dabei aber, dass du das nur von der Console aus machen kannst
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Kleiner Schreibfehler: Die beiden Befehle heißen ENDTCPSVR und STRTCPSVR.

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.704
    jepp, SRV und SVR verwechsle ich andauernd.
    Die AS/400 meckert da auch immer rum.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. free AS400 Telnet Applet
    By cc in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-08-06, 23:11
  2. QTVDEVICE (TCP/IP, TELNET) ich weiß nicht weiter
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28-05-06, 00:03
  3. Hand Scanner Telnet
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08-05-06, 14:37
  4. V24 über Telnet
    By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-06-05, 15:00
  5. TCP/IP Port für Telnet öffnen
    By locustus in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-12-04, 15:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •