[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    173
    Moin,

    eine kleine Trickserei hilft übergangsweise (falls der Techniker aus welchen Gründen auch immer nicht sofort kommen kann/darf/soll) gegen das Performanceproblem:

    Kiste abschalten, SCSI Controller ausbauen, Batterieverbindung für ein paar Minuten trennen (kleiner dreipoliger Stecker, nicht zu übersehen), Controller wieder einbauen und Kiste hochfahren.

    Jetzt sollte der Controller die Seriennummer der Batterie "vergessen" haben (die merkt der kleine Drecksack sich nämlich) und die alte Batterie somit als intakt ansehen, was sie im Prinzip auch noch ist. Die drei Jahre sind ein auf Sicherheit gewählter Zeitraum, nach dessen Ablauf die Batterie laut IBM zu tauschen ist. Tatsächlich sind die Dinger aber ja noch funktionstüchtig, es wäre nur im Fall der Fälle, wenns richtig scheppern sollte, fraglich, ob sie ausreichend lange die im Cache befindlichen Disk Pages puffern könnten. Falls nicht -> Datenkorruption (im schlimmsten Fall).

    Man sollte also auf jeden Fall den Cache Battery Pack tauschen lassen, aber durch die o.g. Trickserei kann man die durch die Cacheabschaltung bedingten Performanceeinbussen wenigstens umgehen.

    Grüsse und schönes Wochenende allerseits

    Martin

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von bateau Beitrag anzeigen
    eine kleine Trickserei hilft übergangsweise
    Hm, die Cache-Batterien haben keine Seriennummer, und auch keine Datenleitung, über die der Controller diese auslesen könnte. Der Controller prüft nur alle Viertelstunde die Spannung im Batteriepack unter Last und errechnet daraus eine (halbwegs) lineare Spannungskurve. Jeder Controller macht das ein wenig anders, hängt auch vom chemischen Typ der Batterie ab.
    Kurzes Abklemmen für 10-20 Minuten hilft insofern, als dass die Batterie sich kurz erholen kann, manche Akkus sind aber so schwach, dass die nach einer Stunde wieder ins Koma fallen. Man kann die Biester aber auch mit einem guten Ladegerät etwas nachladen, dann hälts noch eine Weile.

    Du meinst vielleicht das Cache Directory Pack, das RAM-Modul mit den LI-ION-Zellen?

    (Nachtrag wegen flottem Mausfinger)

    Die neueren Controller mit LI-ION-CACHEBATT haben natürlich auf diesem Batteriepack eine Seriennummer, da jeder Hersteller bei LI-ION eins auf die Ladeelektronik draufpackt, aber die wird nicht geprüft. Die RAID-Controller sind (mit Ausnahme einiger Modelle von HP) hier recht dumm, sie brauchen ja auch die Ladeelektronik nicht ansteuern.
    Lässt sich gut testen, wenn man (mutig ist und) die neueren 57xx oder 27xx Controller mit externer Spannungsquelle speist ;-)

    -h

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    173
    @Holger: Hast natürlich Recht, ich hab fälschlicherweise angenommen, dass das Spielchen mit der Seriennummer auch für die älteren Controller gilt. Wie Du schon sagst kann mangels Kommunikation zwischen Controller und Battery Pack überhaupt kein Seriennummernabgleich erfolgen.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    391
    Wie kann ich diese Meldung im Problem Report dauerhaft unterdrücken und den Cache manuell abschalten? Die Kiste hat kein Servicevertrag udn wird nie mehr ne neue Batterie kriegen.

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von Chris.jan Beitrag anzeigen
    Wie kann ich diese Meldung im Problem Report dauerhaft unterdrücken und den Cache manuell abschalten? Die Kiste hat kein Servicevertrag udn wird nie mehr ne neue Batterie kriegen.
    Der Controller meckert immer wieder über die Batterie, spätestens nach Neustart - aber empfehlenswert ist das nicht. Das lahmt doch!

    Und man kriegt auch ohne Service-Vertrag eine neue Batterie
    Eine Alternative wäre ja Archiv-Hosting...

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.115
    Also wer ne Festplatte tauschen kann, kann auch ne Batterie tauschen. Habe beides erst zuletzt gemacht und ist dank der wirklichen tollen Technik und des guten Designs der Kiste kein Problem.

    Heute wo ich vieles selber mache frage ich mich immer wieder ob sich die IBM Techniker totgelacht haben wenn Sie für nen Batterietausch 150€ kassiert haben.

    GG 4951

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.379
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Also wer ne Festplatte tauschen kann, kann auch ne Batterie tauschen. Habe beides erst zuletzt gemacht und ist dank der wirklichen tollen Technik und des guten Designs der Kiste kein Problem.

    Heute wo ich vieles selber mache frage ich mich immer wieder ob sich die IBM Techniker totgelacht haben wenn Sie für nen Batterietausch 150€ kassiert haben.

    GG 4951
    ... es soll ja heute sogar Leute geben, die zu blöd sind, sich Mineralwasser in ihren Apfelsaft zu schütten und da lacht sich die Getränkeindustrie auch nicht schlapp, wenn sie Apfelschorle verkaufen...
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Heute wo ich vieles selber mache frage ich mich immer wieder ob sich die IBM Techniker totgelacht haben wenn Sie für nen Batterietausch 150€ kassiert haben.
    Die haben höchstens geheult, weil das ein Sonderpreis gewesen wäre ;-)

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Ich kann mich auch noch an Stundensätze von 540DM (macht heute inflationsbereinigt auch 300€) erinnern wenn man keinen Wartungsvertrag hatte.
    So ne Batterie für 4,50€ wird man doch wohl noch einsetzen können.
    Wenn das System aber eh nur noch für die 10-Jahres-Steuerfrist da rumsteht lohnt sich dieser Invest wahrlich nicht mehr.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.015
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    I
    So ne Batterie für 4,50€ wird man doch wohl noch einsetzen können.
    Baldur, wenn Du die Quelle für so ne Batterie (muss aber passen!) kennst, bitte sofort melden. Da bestell ich doch gleich mal drei und bin für die nächsten zehn Jahre gerüstet. 4.50, ist doch mal ne Ansage und bitte keine Chinaware!
    :-D
    kf

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von camouflage Beitrag anzeigen
    und bitte keine Chinaware!
    :-D
    Du kriegst nur Chinaware... oder Taiwan
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  12. #12
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Ich kann mich auch noch an Stundensätze von 540DM (macht heute inflationsbereinigt auch 300€) erinnern wenn man keinen Wartungsvertrag hatte.
    So ne Batterie für 4,50€ wird man doch wohl noch einsetzen können.
    Wenn das System aber eh nur noch für die 10-Jahres-Steuerfrist da rumsteht lohnt sich dieser Invest wahrlich nicht mehr.
    Aktuell liegt der Satz bei etwa 600EUR, wenn ich mich nicht zu sehr täusche und man da wegen etwas anruft...
    Die Batterien kosten je nach Controllör zwischen 8,50EUR und 280 EUR ;-)

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

Similar Threads

  1. MAX400 - interaktive Leistung jetzt noch günstiger!
    By holgerscherer in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-01-07, 16:13
  2. Ändert sich die Leistung durch interaktive Jobs?
    By ratinger in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09-11-06, 17:02
  3. 520 – welche Platten, Release und CA 4.5?
    By cassi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-07-06, 13:05
  4. zusätzliche Platten bei 9406-270
    By andyro in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-06, 22:38
  5. Suche Platten 6717
    By Peet in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02-05-06, 09:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •