Zitat Zitat von bateau Beitrag anzeigen
eine kleine Trickserei hilft übergangsweise
Hm, die Cache-Batterien haben keine Seriennummer, und auch keine Datenleitung, über die der Controller diese auslesen könnte. Der Controller prüft nur alle Viertelstunde die Spannung im Batteriepack unter Last und errechnet daraus eine (halbwegs) lineare Spannungskurve. Jeder Controller macht das ein wenig anders, hängt auch vom chemischen Typ der Batterie ab.
Kurzes Abklemmen für 10-20 Minuten hilft insofern, als dass die Batterie sich kurz erholen kann, manche Akkus sind aber so schwach, dass die nach einer Stunde wieder ins Koma fallen. Man kann die Biester aber auch mit einem guten Ladegerät etwas nachladen, dann hälts noch eine Weile.

Du meinst vielleicht das Cache Directory Pack, das RAM-Modul mit den LI-ION-Zellen?

(Nachtrag wegen flottem Mausfinger)

Die neueren Controller mit LI-ION-CACHEBATT haben natürlich auf diesem Batteriepack eine Seriennummer, da jeder Hersteller bei LI-ION eins auf die Ladeelektronik draufpackt, aber die wird nicht geprüft. Die RAID-Controller sind (mit Ausnahme einiger Modelle von HP) hier recht dumm, sie brauchen ja auch die Ladeelektronik nicht ansteuern.
Lässt sich gut testen, wenn man (mutig ist und) die neueren 57xx oder 27xx Controller mit externer Spannungsquelle speist ;-)

-h