-
Klar, wenn der PC nicht verfügbar ist, kann er nicht angezeigt werden.
Die Windows-Netzwerkumgebung cached da Informationen, so dass erst der Zugriff zum Fehler führt.
Gehören die PC's zum selben Netzwerk (IP-Range) und NetzwerkID, zeigt die AS/400 alle verfügbaren Freigaben an.
Da allerdings für jede Freigabe auch der Zugriff geprüft wird, kann eine Anzeige WRKLNK '/QNTC' mitunter sehr lange dauern.
Freigaben, die per MKDIR hinzugefügt wurden, verschwinden auch wieder nach dem IPL.
Berechtigung:
Da IFS-Zugriffen nicht per vererbter Berechtigung (*OWNER-Ausführung) funktionieren ist natürlich für jeden User eine Anmeldung auf dem PC nötig.
-
 Zitat von Fuerchau
...Freigaben, die per MKDIR hinzugefügt wurden, verschwinden auch wieder nach dem IPL...
Wie kann ich das dann anders gestalten.
Wir haben interessanterweise andere "Freigaben" in dem QNTC, die nicht nur temporär dort stehen.
Leider hat diese wohl jemand eingerichtet, der nicht mehr an Bord bei uns ist
-
Diese Freigaben erscheinen automatisch bei PC's des selben Netzwerkes (s.o.).
-
Das kann ich leider nicht bestätigen.
Unsere iSeries hat z.B. die IP-Adresse:
172.20.40.1
Der PC hat:
172.20.61.200
Meinen Sie, dass o.g. nur gillt, wenn das Class-C-Element auch gleich ist?
Denn andere PC, die aufgeführt sind, und NICHT verschwinden, haben z.B:
172.20.60.100
172.20.60.200
Oder kann ich in anderen Tabellen noch Einträge machen, damit ich den gleichen Status für den neuen PC erziele?
-
- Ggf. ist der DOMAIN-Name des netzwerkes entscheidend.
- Ggf. gibts im QSTRUP-Programm MKDIR'S
- Ggf. wird dies auch durch HOSTS-Einträge gesteuert (GO CFGTCP)
Ich hab es auch schon erlebt, dass trotz gleicher Domain und IP-Range PC's nicht angezeigt werden.
Mir ist's im Endeffekt egal, da ich in meinen CLP's IMMER einen MKDIR einbaue.
-
 Zitat von Fuerchau
...Mir ist's im Endeffekt egal, da ich in meinen CLP's IMMER einen MKDIR einbaue.
Ja, so habe ich es jetzt auch bereits gemacht, da wir das Ding schon heute ans Fliegen kriegen wollen (soll nicht heißen, dass die Antworten hier auf sich warten lassen - ganz im Gegenteil).
Vielleicht kommt ja noch ein interessanter Hinweis, denn im CFGTCP kenne ich persönlich nicht so aus.
Bis hierher erstmal (wieder)
Vielen Dank
Similar Threads
-
By cassi in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-02-09, 14:10
-
By wrkas400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-01-07, 11:12
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11-12-06, 08:51
-
By cami in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27-08-06, 17:31
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks