[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    danke für den tipp. das tool muß ich leider ausschlagen bzw mein chef würde es nicht wollen .

    ja aber das verstößt ja gegen jede sicherheitsrichtlinie oder??
    heisst dass ich mich in jeden user ummelden kann. sprich user1 hans wird zu user 2 sepp und dieser greift dann auf die ddmfile zu ????
    das wär ja super

  2. #14
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    Genau dafür ist das API gedacht. Allerdings benötigst du dafür ja auch das Kennwort.
    Vom Design her kann das durchaus sinnvoll sein.
    Stichwort Aplication-User, der grundsätzlich nicht anmeldefähig ist, dem alles gehört und der Laufzeiteigner der Programme ist (*OWNER-Ausführung).

    *OWNER reicht leider nicht bei DDM-Zugriffen oder SQL-Connect's.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #15
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    HURRA es klappt.



    /* APIs USED: QSYGETPH - Get Profile Handle */
    /* QWTSETP - Set Profile */
    /* QSYRLSPH - Release Profile Handle */
    /* */
    /************************************************** *****************/
    /************************************************** *****************/
    PGM (&USERID &PWD )
    DCL VAR(&USERID) TYPE(*CHAR) LEN(10)
    DCL VAR(&PWD) TYPE(*CHAR) LEN(50)
    DCL VAR(&PWDLEN) TYPE(*CHAR) LEN(4) +
    VALUE( X'00000010')
    DCL VAR(&PWDCCSID) TYPE(*CHAR) LEN(4) +
    VALUE( X'FFFFFFFF')
    DCL VAR(&ERRCODE) TYPE(*CHAR) LEN(8) +
    VALUE( X'0000000000000000')
    DCL VAR(&CURPWD) TYPE(*CHAR) LEN(10) +
    VALUE(' ')

    DCL VAR(&PRFHNDL1) TYPE(*CHAR) LEN(12)

    DCL VAR(&PRFHNDL2) TYPE(*CHAR) LEN(12)
    CALL PGM(QSYGETPH) PARM('*CURRENT ' +
    &CURPWD &PRFHNDL1)

    CALL PGM(QSYGETPH) PARM(&USERID &PWD &PRFHNDL2 +
    &ERRCODE &PWDLEN &PWDCCSID)
    CALL PGM(QWTSETP) PARM(&PRFHNDL2)


    /* Der User wurde verändert PROGRAMMAUFRUF kommt hier rein
    */



    CALL PGM(QWTSETP) PARM(&PRFHNDL1)
    CALL PGM(QSYRLSPH) PARM(&PRFHNDL1)
    CALL PGM(QSYRLSPH) PARM(&PRFHNDL2)
    ENDPGM
    Also falls mal jemand das gleiche Problem hat. So funktioniert es.
    Nachzulesen auch auf der IBM System i and i5/OS Information Center Seite.

    Oder was sagen die Profis dazu ???? Passt das so ?? oder könnte man das noch verbessern ??

  4. #16
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    Das hast du genau richtig gemacht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #17
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    Ja Wahnsinn. Dann bin ich ja nur halbdoof . Vielen Dank für die Hilfen..

Similar Threads

  1. IASP / DDMF
    By woodstock99 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11-09-08, 14:16
  2. SQL Zugriff auf DDMF
    By Jimbo in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04-06-07, 15:07
  3. DDMF prüfen
    By Christian.Hesse in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03-01-07, 11:53
  4. Zugriff über DDMF
    By malti in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19-10-06, 08:42
  5. Startprogramm wird beim IPL nicht ausgeführt
    By paeschke in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04-07-06, 13:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •