Hallo Ihr beiden und danke!

Holger, das Problem ist mittlerweile erkannt bzw. gelöst: Habe das Betriebssystem noch mal drübergezogen und jetzt (bis jetzt - noch installiert sie) läuft sie, wie sie soll.
Irgendwas muss da nicht sauber gewesen sein.

Habe über manuelles A-IPL neu installiert und dann, wie oben beschrieben, wo es nicht ging, jetzt genau so eine Disk nach der anderen eingelegt und es scheint zu funktionieren.

Danke für Deine Tipps!

Hallo Gregor,

ja die 9404 F20 mit der Nr. S44EA279 läuft (mit einer identisch installierten E20 S44E1424) als Backup-Maschine) nahezu störungsfrei seit 1992. Lediglich die Festplatten sind inzwiwschen alle ausgetauscht, was aber bei diesem Modell schon recht einfach und unkompliziert geht (sofern man die englischen Handbücher mag).

Die Maschine läuft auf 3.2.0, da nur dieses Y_2000 compliant war (sofern das überhaupt notwendig war, denn die Jahr 2000 Hysterie war ja eigentlich nur eine Lizenz zum Gelddrucken für Hard- und Softwarehersteller.
2.2.0 ist in Bandform noch da, aber die Bänder sind 16 Jahre alt und dementsprechend risikobehaftet.
Habe bisher zwar überwiegend gute Erfahrungen mit QIC gemacht, aber auch schon einmal ein SAVSYS nicht mehr lesen können...

So langsam wird es mir aber schon angst um die restlichen Bauteile, da auch unbewegte Hardware irgendwann den Geist aufgeben kann. Dotierungen in Siliziumkristallen gehen verloren und irgendwann altert eben auch ein Prozessor...

Diese 16 Jahre waren der Grund für ein Nachfolgemodell das ebenfalls IBM heißt.

Grüße

Holger