[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo Jürgen,

    poste bitte trotzdem mal dein CHGDSTA und den DSPDIRE von dem Benutzer.

    @TARASIK: MSG-ID ist CPD9025

    MFG Zerberus

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Mit der Nachrichten-ID war der Tip von Zerberus richtig

    Hallo Jürgen und Zerberus,
    mit dieser Nachrichten-ID CPD9025 war der Tip von Zerberus schon richtig:

    The context address entry specified in the distribution attributes ( CHGDSTA ) had not been created. After it was created, the SNDDST command correctly sent the e-mail to the Internet user.

    Gestern 17:08
    Zerberus77 Hi,

    kontrolliere mal mittels CHGDSTA - PF4 ob du hier einen Leitweg zum SMTP-Gateway-Benutzer (normalerweise INTERNET - SMTPRTE) eingetragen hast und dieser auch in der WRKDIRE mit NETUSRID *IBM ATCONTXT eingetragen ist.

    Wenn nicht, Benutzer mit:
    ADDDIRE USRID(INTERNET SMTPRTE) USRD('UserID to send to Internet') USER(*NONE) SYSNAME(INTERNET) PREFADR(NETUSRID *IBM ATCONTXT)

    hinzufügen und dann den CHGDSTA ändern. Dann noch schnell SMTP und MSF neu starten und schon sollte es gehen.

    ENDTCPSVR *SMTP
    ENDMSF *IMMED
    STRMSF *CLEAR 1
    STRTCPSVR *SMTP

    MFG Zerberus

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    9
    Zerberus77
    Hier die gewünschten Einträge.

    CHGDSTA
    Empfängerliste aufbewahren . . . *BCC
    MSF für lokale Post verwenden . *NO
    Leitweg zum SMTP-Gateway:
    Benutzer-ID . . . . . . . . . INTERNET
    Adresse . . . . . . . . . . . GATEWAY

    DSPDIRE
    Benutzer-ID/Adresse . . : INTERNET GATEWAY
    Beschreibung . . . . . : Allow SNDDST to send INTERNET Mail
    Systemname/Gruppe . . . : INTERNET
    Benutzerprofil . . . . :
    Netzwerkbenutzer-ID . . : INTERNET GATEWAY



    Weiterleiten von Benutzer-ID:
    Benutzer-ID/Adresse . :
    Lokal definiert . . . . : Ja

    Indirekter Benutzer . . : Nein
    Deckblatt drucken . . . :
    Postbenachrichtigung . :

    Text . . . . . . . . . :

    Postfunktionsstufe . . : Benutzerindex

    Bevorzugte Adresse . . : NETUSRID *IBM
    Adreßart . . . . . . : ATCONTXT
    cc:Mail (Marke der Lotus Development Corporation):
    cc:Mail-Adresse . . . :



    cc:Mail-Kommentar . . :


    Synchronisierung
    zulassen . . . . . . : Ja

    DLO-Eigner . . . . . . : Benutzerprofil
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Habe zur Sicherheit nochmals MSF und SMTP neu gestartet, funktioniert aber immer noch nicht mit einem Verteiler.
    Der Verteiler sieht folgendermassen aus:

    Listen-ID . . . . . . . : ADMINS VERTLIST
    Beschreibung . . . . . : Verteileriste Admins
    Eigner . . . . . . . . : QSECOFR

    Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
    5=Details anzeigen 6=Details drucken

    Auswahl Ben.-ID Adresse Beschreibung
    SCHECKEL VERSAP01 eMail Sendout

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

    KM
    Der in der Verteilerliste enthaltene Empfänger SCHECKEL VERSAP01 hat als bevorzugte Adresse 3 = SMTP-Name eingetragen und ein entsprechender Eintrag in der SMTP Aliastabelle wurde vorgenommen.


    Wie gesagt, sende ich direkt an SCHECKEL VERSAP01 funktioniert die Versendung, bei Benutzung der zuvor genannten Verteilerliste bekomme ich die Fehlermeldung.

    Noch jemand eine Idee ?

    Gruss,
    Jürgen

  4. #4
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo Jürgen,

    ich glaub ich habs. Du hast im SNDDST folgende Parameter:

    SNDDST TYPE(*LMSG) TOUSRID((ADMINS VERTLST *PRI)) DSTD('Test') LONGMSG('Test')

    Deine Verteilerliste lautet aber: ADMINS VERTLIST

    Hab das grad auf meinem System getestet und den selben Fehler bekommen wie du, als ich eine nichtvorhandene Liste angegeben hab.
    MFG Zerberus

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    9

    Smile

    Zerberus77
    Boh, wie blöd von mir. Jetzt klappt es.


    Warum kann denn nicht mal eine sinnvolle Fehlermeldung kommen wie z.B. "Verteileriste nicht gefunden". Aber das ist wohl zuviel verlangt.

    Danke an alle für eure Mühe,

    Gruss,
    Jürgen

  6. #6
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.012
    Hallo,

    hast Du unter WRKDIRE die Bevorzugte Adresse auf 3 (= SMTP-Name) eingestellt ?

    Vielleicht hilft Dir dies:

    SNDDST to a DSTL - System iNetwork Forums

    Gruß,
    KM

Similar Threads

  1. SNDDST ohne SMTP-Job aber mit Domino Server?
    By rebe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23-01-07, 16:06
  2. SNDDST Versand von Emails von Iseries
    By varan in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30-11-06, 11:32
  3. SNDDST Parameter für Dateianhänge
    By Luebbert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-11-06, 13:22
  4. Fehler bei SNDDST
    By sysopr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-08-06, 14:10
  5. QDLS * SNDDST
    By Andreas Herzfeldt in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10-03-05, 10:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •