[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    133

    Question Systemsicherung

    Hallo Forum,

    ich möchte eine Systemsicherung durchführen, die wirklich alles enthält was auf der AS/400 installiert ist.

    Kann ich davon ausgehen, daß wenn ich Folgendes ausführe mein Ziel erreicht ist ?

    ENDSYS - für eingeschränkten Zustand

    SAVSYS - für Systemdaten
    SAVLIB *IBM - für Systembibliotheken
    SAVLIB *ALLUSER - für Anwendungen
    SAVDLO *ALL - für Ordner

    Dans ganze soll im CL Programm nacheinander ablaufen, inklusive der INZTAP Befehle und der natürlich manuell nötigen Bandwechsel.

    Habe ich dann auch das IFS erwischt ?

    Was Fehlt noch ?

    Vielen Dank für die Hilfe

    Thomas


  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121

    Post

    hi thomas

    das ifs ist da noch nicht dabei. das kannste aber mit
    SAV DEV('/qsys.lib/tap02.devd') OBJ(('/*') ('/QSYS.LIB' *OMIT) ('/QDLS' *OMIT) UPDHST(*YES))

    sichern. wobei tap02.devd natürlich durch deine tap-bezeichnung ersetzt werden muss

    aber warum nutzt du nicht
    go save
    und dann die auswahl 21 ??

    gruß ronald



    [Dieser Beitrag wurde von malzusrex am 09. Oktober 2002 editiert.]

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Hallo,

    bis auf den SAVSYS kannst Du alles in einem
    CL laufen lassen, wenn Du ein Beispiel
    brauchst gib mit Deine e-mail Adresse.

    Der SAVSYS kann nur interaktiv von der
    Konsole im eingeschränkten Systemzustand
    laufen.

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267

    Wink

    Hallo,

    ich würde ein CL erstellen, dass dann an der Systemkonsole gestartet wird. (mit ENDSBS bzw. ENDSYS, INZTAP...). Da für den SAVSYS ja ein dediziertes System nötig ist, kannst Du den SAVLIB *IBM und *ALLUSR auch durch den Befehl SAVLIB *NONSYS ersetzen. Somit hat Du die LIbs in alphabetischer Reihenfolge auf Tape gesichert. Würde auch nach den einzelnen Sicherungsbefehlen zuerst keine Fehlernachrichten pauschal mit CPF0000 abfangen sondern mal testweise mit *OUTFILE bei den CMD's arbeiten. Und am Ende des CL's ein DSPJOBLOG *PRINT und diesen dann mal auswerten.

    Gruss
    Bodo

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    377

    Post

    Hallo alle Zusammen,

    ich beschäftige mich von Berufswegen mit den Systemumstellungen an der AS/400. Um wirklich alles auf der Maschine zu sichern, um es z.b. auf ein anderes System wieder herzustellen, benutzt man der Einfachheit halber im Menü SAVE (go save) den Menüpunkt 21 (Sichern gesamtes System). Beim Rückspielen dieser Sicherung sind alle Daten der alten Maschine wieder da, mit Ausnahme folgender Parameter und Einstellungen:

    - Editierlisten
    - Reply-List-Entries
    - Sysvalues
    - Netzattribute
    - Serverattribute
    - Serverpassworte

    Diese Parameter kann man entweder getrennt sichern, in dem man dazu eine Transferbibliothek erstellt z.B. TRANSFER.
    Danach den Befehl RTVSYSINF TRANSFER eingeben. Damit werden alle Beschreibungen in die Transferbibliothek übernommen. Diese Bibliothek sichern und auf dem neuen System zurücksichern.
    Den Befehl UPDSYSINF TRANSFER *ALL eingeben und alle Einstellungen werden auf der Maschine übernommen!!!
    Geht aber erst ab V4R2M0 glaube ich. Ansonsten müssen die Parameter halt ausgedruckt werden und von Hand eingetragen werden.

    Sollte noch jemand fragen haben, kann er sich gerne per Mail melden:

    info@sus-edv.de

    Grüße aus dem Rheinland
    Christoph Supp
    Mit freundlichen Grüßen
    Christoph Supp


    SuS Group GmbH
    Mühlenweg 2
    56235 Ransbach-Baumbach

    Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0
    Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9

    Internet: www.sus-group.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    133

    Smile

    Hallo Zusammen,

    ich denke das alles für meine Systemsicherung klar ist.

    Vielen Dank nochmal für die Antworten

    Thomas

Similar Threads

  1. Systemsicherung im Batch
    By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24-11-06, 07:51
  2. Systemsicherung
    By codierknecht in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28-06-06, 11:24
  3. Systemsicherung auf LPAR-Maschine
    By systemer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-10-04, 10:21
  4. Systemsicherung von 350GB auf 3581 ?
    By henning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16-12-02, 13:47
  5. Release - Wechsel
    By moeller400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29-05-01, 14:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •