-
Hallo,
machst Du irgendwelche Schweinereien mit Aktivierungsgruppen, RCLACTGRP oder RCLRSC in Deiner Prozedur?
MCH3402 titt z.B. dann auf, wenn RCLRSC Dateien in Service-Programmen geschlossen werden und diese Service-Programmer durch Aktivierungsgruppe *CALLER in der Default-Aktivierungsgruppe laufen. Die Dateien geschlossen und das Service-Programm bekommt das nicht mit, d.h. auch bei der Prüfung mit %Open meint das Service-Programm dass die Datei noch geöffnet ist und beim Write knallt's dann.
... zumindest hat mich dieser Sachverhalt neulich ein paar Tage gekostet, nachdem der Kunde darauf bestand, dass alles mit Aktivierungsgruppe *CALLER erstellt werden muss.
Birgitta
Similar Threads
-
By DoktorNo in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16-07-08, 14:13
-
By cs400_de in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14-01-08, 12:55
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
-
By Marsman in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-07-06, 10:50
-
By ltsrole in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21-10-04, 16:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks