-
Zu diesem Thema hatten wir schon verschiedene Beiträge.
Beim CALL-Kommando werden Alpha-Zeichen in der angegebenen Länge, mindestens jedoch 32 Zeichen übergeben.
Erwartest du längere Argumente musst du entsprechend viele Leerzeichen anhängen.
Das Programm bekommt, wie Dieter schon sagt, nur eine Adresse auf den Wert.
Ist deine Variable länger definiert, greifst du eben auf irgendwas dahinter zu.
Bei CMD's wird automatisch die erwartete Länge reserviert (Ausnahme: variabel lange Felder mit Längeninformation), bei direktem Call mit Variable, reservierst du ja den Speicher bereits selber, was auch manchmal zu den selben Effekten führen kann.
Similar Threads
-
By Sony in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20-07-09, 21:48
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
-
By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:04
-
By bo1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:00
-
By becama in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11-08-05, 15:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks