... so einfach ist das nicht, mit RCVJRNE kannst du ein Exit Programm an ein Journal hängen, das automatisch aufgerufen wird, sobald ein Eintrag geschrieben wird. Wenn du das auf einem remote Journal machst, dann hast du die Informationen bereits auf dem Backup System. Den Apply Job musst du selber schreiben und die Fortschreibungen per insert, delete update vornehmen.
Ich würde die Finger davon lassen, das funktioniert schon bei den käuflichen HA Lösungen mehr schlecht als recht, und auf Hardware Alternativen setzen.

D*B

Zitat Zitat von ebschubert Beitrag anzeigen
Hallo Kollegen

Habe das Problem, eine eigene HA-Lösung zu bauen.
Bin jetzt bei QjoRetrieveJournalEntries
angekommen und kan auch die Einträge lesen.
ABER:
Wie bekomme ich jetzt mit diesen Einträgen meine BackUp-Daten auf der Zweitmaschine aktualisiert????

Nur per APYJRNCHG????
Oder gibt es auch einen anderen - programmtechnischen - Weg?

Wie verkette ich das Ganze, so dass automatisch das Update ausgelöst wird, sobald neue Einträge im RemoteJournal kommen?

Für Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar

Viele Grüße
Andreas