Zitat Zitat von pmvstrm Beitrag anzeigen
Stop stop! Hab auch schon auf 68000er und PowerPC sachen rum assembliert
Der 68k war schon ein geiles Teil, was hab ich mir damals auf dem Amiga im Assembler die Finger damit verbrannt, aber nachher tolle Sachen rausgeholt... aber mit dem PowerPC hat er auch nur teilweise zu tun, so wie der PowerPC nur ein kleiner Bruder des POWER ist. Und Assembler auf der AS400 ist sowieso nich drin ;-) Deswegen sage ich: Wenn man nicht reine Java-Programme auf der AS400 laufen lässt (was auch nicht immer die beste Wahl ist), vergisst man am besten erst mal alles was man über Windows- und Unix-Blech vergisst und beschäftigt sich neu mit der Materie...

Wenn Ihr nur RPG ohne ILE macht, wirds zum Teil nicht gut optimiert sein, da hilft nur RAM (sagen wir mal 1GB pro 5-6 User aus dem Bauch raus) und eben viele Platten. Da ich nicht weiss, wie viele User Ihr habt, ists schwierig, bei unter 40 wäre eine 515 mit 8*70 noch brauchbar, darüber eine 525 mit zwe internen Platten und einem externen 5095 und 12*70. Passende Controlleure dazu, und man hat schon was anständiges.
CPU-Leistung ist bei den i5 in der Regel schon gut vorhanden.
Aber wie immer: alles IMHO und unter Vorsicht und sowieso IANAL ;-)

Es wird schwer, hier im Forum detaillierte Fragen zu beantworten ohne genaueste Informationen. Und von irgendwas will man ja auch leben <g>

-h