den ALCOBJ brauchts nicht, Parameter müsssen freilich stimmen; ein Beispiel findest du hier:
http://www.bender-dv.de/Sourcen/QCLSRC.M


Zitat Zitat von Techniker Beitrag anzeigen
Also ich bin schon etwas schlauer.

Mann Benötigt ein CL welches die MSGq Alocated in etwa so:

PGM
DLTMSGQ MSGQ(lib/msgq)
MONMSG MSGID(CPF2105)
CRTMSGQ MSGQ(lib/msgq)
CHGMSGQ MSGQ(lib/msgq) DLVRY(*BREAK) +
SEV(0) PGM(lib/pgm *ALWRPY)
ALCOBJ OBJ((lib/pgm *MSGQ *EXCL))
DLYJOB RSMTIME(220000)
ENDPGM


und wenn man dann etwas in die MSGQ schickt wird das CL ausgelöst welches mann hinterlegt hat.

Soweit die Theorie.

Aber wenn ich eine Nachricht in die Que schicke meldet mir das PGM vollgendes:

Anzahl Parameter bei Programm für Durchbruchnachrichten pgm in
lib Nachrichtenwarteschlange msgq in lib nicht
gültig.