Zitat Zitat von pmvstrm Beitrag anzeigen
Wenn man dieses Modell mit Unix oder NT oder auch VMS vergleicht oder
selbst DOS, MAC OS oder Minix ist
man gelinde gesagt etwas verwirrt.
Hallo,
wie schon von Fuerchau geschrieben, ist die Darstellung korrekt. Man kann eine AS/400 nicht "mal eben" mit einem anderen Computersystem vergleichen, da es eine recht perfekte Symbiose aus einem Hardware-Modell und einem Software-Modell ist. Diese beiden (zum Teil unabhängig entwickelten Teile) werden mit dem TIMI zusammengeführt, und IBM hält gerne die Finger auf gewissen Details. Nicht nur, um zu verheimlichen, was sie tun, sondern auch, weil es keinen zu interessieren hat (im positiven Sinne). Man muss sich nicht darum kümmern, dass und wie die Hardware funktioniert, dafür zahlt man ja viel Geld an IBM. Die tiefste - für einen Programmierer - erreichbare Stelle sind die APIs in den entsprechenden Schichten des TIMI, man kann also nicht direkt mit Hardware kommunizieren; das ist auch so gewollt.

Denkt man "üblich", dann ist das Betriebssystem auf der Maschine eigentlich der SLIC und das TIMI, und OS/400 ist nur ein Programmstarter. Aber auch das wäre wieder etwas zu sehr verallgemeinert. Es ist einfach alles total anders

-h