Ähm, ich müsste nochmal nachfragen.
Auf unserer 520 V5R3, konnte ich die Prozedur nicht/nicht richtig erstellen.
Ich versuche folgende Prozedur zu erstellen:
Nachdem ersteller kommt folgende Meldung:Code:CREATE PROCEDURE ARTLIB/PROC1(OUT param CHAR (1 )) LANGUAGE CL NOT DETERMINISTIC NO SQL EXTERNAL NAME ARTLIB/ITASQLSTS PARAMETER STYLE GENERAL
Kann mir jemand sagen, was da schief läuft ?Code:Nachricht . . . : Routine PROC1 wurde erstellt, kann aber nicht gesichert oder zurückgespeichert werden. Ursache . . . . : Die Routine PROC1 wurde erfolgreich in ARTLIB mit dem spezifischen Namen PROC1 erstellt, aber die Attribute der Routine konnten nicht in dem zugeordenten Programm- oder Serviceprogrammobjekt gespeichert werden. Wird das *PGM- oder *SRVPGM-Objekt gesichert und dann zurückgespeichert, werden die SQL-Kataloge nicht mit den Attributen für diese Routine aktualisiert. Beim Versuch, das zugeordnete Programm- oder Serviceprogrammobjekt mit den Attributen der Routine zu aktualisieren, wurde eine der folgenden Bedingungen festgestellt: -- Das Schema des externen Programms ist QSYS. -- Das externe Programm war nicht vorhanden, als die Anweisung CREATE abgesetzt wurde. -- Das externe Programm war kein ILE *PGM oder *SRVPGM. -- Das externe Programm enthielt keine einzige SQL-Anweisung. Fehlerbeseitigung: Die Routine wurde erstellt, aber sofern nicht alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind, kann die Routine nicht gesichert oder zurückgespeichert werden. -- Das Schema des externen Programms darf nicht QSYS sein. -- Sicherstellen, dass das externe Programm existiert, wenn die Anweisung CREATE abgesetzt wird. -- Sicherstellen, dass das externe Programm ein ILE *PGM oder *SRVPGM ist. -- Sicherstellen, dass das externe Programm oder Serviceprogramm mindestens eine SQL-Anweisung enthält.
Gruß jogi
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks