-
Es gibt 2 Methoden:
a) als Prozedur mit 2 Parametern
b) als Funktion mit Returnwert
Als Prozedur musst du das ODBCCommand explizit anlegen und die einzelnen Parameter spezifizieren (IN, INOUT, OUT), ein ExecuteScalar geht dann nicht mehr.
Du benötigst einen Execute und kannst das Ergebnis aus dem ODBCCommand entnehmen.
Als Funktion sieht der Call dann so aus:
"? CALL SQLFUNC (?)"
Auch hier explizite Parameterdeklaration, ob ExecuteScalar dann geht, weiß ich nicht, aber Execute mit Auswertung des Parameters geht auf jeden Fall.
Soweit ich weiß, geht ExecuteScalar nur auf Resultset's.
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10-01-07, 12:32
-
By berndl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-10-06, 10:28
-
By rebe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12-10-06, 12:22
-
By bo1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-06-06, 16:00
-
By guru30 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20-12-05, 10:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks