Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Ich denke mal, die Differenz ist das, was der Rechner selber braucht.
Nicht ganz, der Rechner selbst braucht immer alles, was er kriegen kann ;-) Daher ist auf einer guten AS400 auch nie RAM frei, sondern höchstens zu wenig vorhanden.

Die von Gregor angesprochenen fehlenden paar MB gehen für die Partition 0 drauf, die ab der i5 dafür da ist, dem Hypervisor ein gesichertes Zuhause zu geben. Auf den früheren Maschinen gibts diese Partition nicht, da stimmt die Summe der Pools fast genau mit dem physikalischen Speicher überein.
Je nach Modell werden aber trotzdem ein paar Pages (4kb) abgezogen, die braucht der LIC für sich (das können auch schon mal 16MB sein).

-h