[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    47

    Kopieren Ordner aus IFS von I5 zu I5

    Hallo Zusammen,
    ich habe folgendes Problem:
    es muss ein Ordner aus dem IFS von AS/400(1) zu AS/400(2) kopiert werden.
    Dass ganze, wenn möglich, ohne händischen Eingriff, sondern vollautomatisch.
    Gibt es eine einfachere Möglichkeit als den Ordner in eine SAVF zu sichern, diese mittels FTP zu übertragen und anschließend wieder zu restoren?
    Auf beiden Maschinen ist V5R4M0
    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Andreas

  2. #2
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.012
    Hallo,

    mach doch mal auf System1 folgendes:

    MKDIR DIR('/QFILESVR.400/System2')

    Danach sollte eigentlich ein CPY von System1 auf System2 in das entsprechende Verzeichnis /QFileSvr.400/System2/... funktionieren.

    Gruß,
    KM

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Suche mal nach "QFileSvr.400", damit kannst du die IFS-System verbinden und dann einfach per CPY auch generisch kopieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    47

    danke...

    ...für die schnelle Hilfe! Das probier ich aus!

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    und dann ist da noch SAVRSTLIB und Co.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    und dann ist da noch SAVRSTLIB und Co.
    Jepp, aber das funktioniert leider nur in 99% der Fälle...

    -h

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    47

    Fehlermeldung QFileSvr.400

    Hallo nochmal,
    welche Voraussetztungen müssen den auf den beiden AS/400 vorhanden sein um über QFileSvr.400 Objekte auszutauschen?
    Ich habe im Originalsystem das Verzeichnis (mkdir dir('/qfilesvr.400/zielsystem')) angelegt und kann auch mittels WRKLNK die Objektverbindung ZIELSYSTEM sehen. Wenn ich aber auf diesen Ordner gehe bzw. mittels CPY eine Datei reinkopieren möchte, erhalte ich einen CPFA0E3 (Angeforderte Operation konnte nicht beendet werden).
    Ich bedanke mich schon im Voraus für Eure Hilfe
    Andreas

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ggf. musst du mal im Joblog nach weiteren Hinweisen suchen.
    Da die AS/400 keine Anmeldefenster kennt, musst du auf dem Zielsystem einen User mit gleichem Namen und Kennwort anlegen um den Zugriff zu erhalten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. ASCII-Spoolfile ins IFS kopieren
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-01-07, 10:02
  2. Allgemeine Berechtigung für Jobs ... IFS Ordner ...
    By bode in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30-10-06, 11:10
  3. IFS Ordner als virtuelles OPT Mappen?
    By Azaron in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12-07-06, 15:58
  4. Dokument aus Ordner zu einer anderen iSeries kopieren
    By MartinGladis in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18-02-06, 09:44
  5. Datei in IFS kopieren
    By coolie in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-01-05, 12:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •