ich würde die Finger von dem Wackelhaufen java calls aus RPG lassen. Das wird nie stabil, da die JVM implizit gestartet wird (und wenn das im Job ein anderer Aufruf gemacht hat, dann passts wieder nicht). ich würde auch irgendwelche Treiber nicht global vernageln (korrekter Weise müsste der auch in ...ProdData... liegen), über welchen Weg auch immer.
Ein Java Environment gehört mit java gestartet, da kann man den Classpath per Parameter einstellen und auch z.B.: -verbose angeben, damit man sieht, was da wirklich aufgerufen wird. Wenn ich das aus RPG aufrufen will, dann macht man da einen Serverdienst draus und lässt den asynchron per DataQ oder MSGQ mit dem RPG Teil kommunizieren. Dann wird das ganze auch performat, skalierbar, stabil und wartbar.
Zu letzterem habe ich ein Framework AppServer4RPG auf meiner Homepage und bei Sourceforge.net als OpenSource veröffentlicht.

D*B

Zitat Zitat von gue_br Beitrag anzeigen
Ich bin nämlich jetzt hergegangen und habe mit wrkenvvar einen falschen Eintrag in CLASSPATH zum Treiber hin gemacht (ich setze das im RPG). Und siehe da, es hat trotzdem gleich nicht funktioniert wie sonst auch.

Eigentlich bin ich davon ausgegagnen, daß der Treiber in dem im CLASSPATH angegeben Pfad liegen sollte:
/QIBM/UserData/Java400/ext/sqljdbc.jar

Oder irre ich mich da.


Danke,
Günter