Danke,

Und was schließe ich jetzt daraus?
Wir haben schon eine JDBC-Verbindung zu einer Oracle-DB und einer SQL-Server 2000 erfolgreich zum Laufen gebracht. Mag sein, daß es bessere Methoden gibt. Aber nach dem die div. Fremdfirmen unfähig sind, ordentliche Schnittstellen bereitzustellen, bleibt natürlich alles bei uns (der i5-Truppe) hängen.
Auf die Schnelle (Anfang Nov.) soll eine Schnittstelle gebastelt werden, denn dann geht ein PC-Fremdsystem in Echtbetrieb und ich hänge jetzt schon drei Tage mit dem blöden jdbc-Zugriff herum.

Ob es angesichts der Tatsachen sinnvoll ist, mir jetzt noch Java oder sonstiges Frame-Zeug reinzuziehen, sei dahingestellt.

Ich bin mir sicher, es klemmt nur an einer Kleinigkeit.
Dachte mir halt, vielleicht hat jemand von den Profis hier im Forum einen brauchbaren Tipp.

Danke,
Günter