[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 3 1 2 ... Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371

    guisierung des green screen

    guten morgen,

    ich hätte mal eine frage. welche firmen stellen software zur guisierung her.

    bis jetzt kenn ich leider nur ml- software und seagull.

    kennt jemand auch ein software die es möglicht macht die screens browser und oder webbasierend anzuzeigen.

    vielen dank im voraus.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    104
    da fällt mir noch die Firma PKS ein und

    (sofern man sowieso mit WDSC arbeitet)

    Webfacing

    Karl-Heinz

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von woodstock99 Beitrag anzeigen
    kennt jemand auch ein software die es möglicht macht die screens browser und oder webbasierend anzuzeigen.
    Wenns Browserbasiert sein soll, schau mal bei goering.de rein; da gibt es was von Looksoftware, das kann das.

    Wenns native Win32 sein soll, ich hätte da (-=* Rechenzentrum Kreuznach *=-) was in einer Beta-Phase. Wer fleissig mittestet, kriegt das kostenlos

    -h

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    ... was ist mit IBM und dem guten alten Webfacing?

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    82
    Hallo,

    ich würde auch WebFacing nutzen oder ML-Software.
    Haben wir auch im Einsatz und auch nicht nur für die Guisierung... läuft super

  6. #6
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
    ... was ist mit IBM und dem guten alten Webfacing?
    ...oder dem neueren Nachfolger HATS (ebenfalls von IBM)?

    Der Vorteil von HATS: Er kann auch on the fly die Umsetzungen erstellen. Wenn man einmal ein Bild nicht beschönigt hat, geht es trotzdem weiter.

    Wenn man dir RDi oder noch den WebsphereStudio Client (aber Version 7) mit HATS installiert hat, kann man sich das innerhalb von ein paar Minunten anschauen.

    Neues HATS-Projekt, AS/400 angeben, Zielserver ist der lokal mitinstallierte WAS 6.1. Bei den Server dann das HATS Projekt hinzufügen.

    Vom Browser aus mit http://localhost:9080/HATS/entry

    zugreifen oder mit dem main - Host-Terminal (5250 Emu) - dort kann man ich die gewünschten, zu beschönigenden Seiten gleich ablegen lassen.

    Es gbit auch noch NewLook – Deutsch (Newlook), welches sogar von mehreren Firmen in Deutschland vertrieben wird.

    Ich empfinde die ganzen 5250-Umsetzung allerdings als eher Notlösung. Aber man kann ja nicht von heute auf morgen, Arbeit von zig Mannjahren auf was anderes Umstellen.

    /Robert

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    danke für eure antworten.

  8. #8
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    314

    Umstellung Green Screen

    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Wenns Browserbasiert sein soll, schau mal bei goering.de rein; da gibt es was von Looksoftware, das kann das.

    Wenns native Win32 sein soll, ich hätte da (-=* Rechenzentrum Kreuznach *=-) was in einer Beta-Phase. Wer fleissig mittestet, kriegt das kostenlos

    -h
    Hallo Hr. Scherer,
    ich wurde von meinem Vorgesetzten damit beauftragt mich schlau zu machen, ob wir relativ günstig und einfach unsere Cobol Anwendung mit 5250 Green Screen auf entweder Webbrowser oder Browserbasierende Oberfläche umstellen können.
    Könnten Sie mir einige Details XTEND GUI zukommen lassen und eventuell auch eine Testversion und ein unverbindliches Preisangebot bei einem eventuellen Kauf.
    Arbeite seit 1989 auf AS400 und Nachfolgermodellen.
    Gruß aus Wien
    Andreas
    Ein AS/400 Dinosaurier since 1989

  9. #9
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von nico1964 Beitrag anzeigen
    Könnten Sie mir einige Details XTEND GUI zukommen lassen und eventuell auch eine Testversion und ein unverbindliches Preisangebot bei einem eventuellen Kauf.
    Arbeite seit 1989 auf AS400 und Nachfolgermodellen.
    Gruß aus Wien
    Hallo Nico1964,
    Demo-Version kommt per eMail

    Viele Grüße,
    Holger Scherer

    (für die anderen - das Thema ist immer wieder interessant, wie man bei Kunden hört und sieht)
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  10. #10
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Hallo Nico1964,
    Demo-Version kommt per eMail

    Viele Grüße,
    Holger Scherer

    (für die anderen - das Thema ist immer wieder interessant, wie man bei Kunden hört und sieht)
    Danke, dass mit dem Interesse kann ich bestätigen, auch wenn es bei uns andere Umstände aht (nicht gerade erfolgreicher Versuche eine komplett neue Lösung einzuführen, daher braucht man ein Netz in das man falllen kann)
    Andreas
    Ein AS/400 Dinosaurier since 1989

  11. #11
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    71
    Hallo

    Wenn es Browser basiert sein soll, schau Dir auch Profound Genie an. Genie bietet eine leistungsfähige Plattform für Rich Internet Application (RIA) mit einer Fülle an Grafikelementen wie z. B. Registerkarten, Panels, dynamische Diagramme, Datumfelder mit Pop-up Kalender und viele andere erweiterte Graphical User Interface (GUI) Steuerelemente, die ohne manuelle Programmierung umgesetzt werden können. Man kann neue Funktionalität, individuelle Bildschirme, komplette Menüs oder vollständige Programme in eine Webanwendung integrieren.

    Genie basiert auf CGI und dem HTTP Server der iSeries und läuft vollständig ohne weitere Clients auf der AS400.

    Im Gegensatz zu ProfoundUI OA setzt Genie den 5250 Datenstrom um.

    Bei Interesse sende ich Dir gerne den Genie Guide als PDF zu.

    Liebe Grüsse

  12. #12
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo,

    warum steht eigentlich immer die GUIsierung im Fokus ?
    ( und auch noch 5250 Dialoge ? )

    Viel wichtiger ist die Serverseite mit den entsprechenden
    Funktionalitäten die Daten aufzubereiten und an den Browser zurück zu senden.
    Wenn das geschafft ist, dann ist das GUI Tool zur
    Visualisierung fast nebensächlich und vor allem leicht austauschbar.


    Wir zeigen mit der Firma Zend in dem Webinar
    am 26. Juni unsere OrderAPP live auf dem System i.
    Das Frontend der RIA Application ist als Browser
    und als Smartphone Version mit dem
    Adobe Flash Builder realisiert.

    Als Frontend kann aber jedes beliebige Tool
    das XML oder JSON Daten verarbeiten kann
    eingesetzt werden.( Z.B. Sencha EXTJS )

    Modernisierung beginnt auf dem Server
    und nicht auf dem Client.


    Gruß
    Michael

Similar Threads

  1. Cursorpositionierung nach Auswahl des letzten Subfilesatzes!
    By CrazyJoe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02-10-06, 10:01
  2. Berechtigungsproblem im Root des IFS
    By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23-08-06, 11:26
  3. Sprache des Betriebssystems ändern XP
    By intelinside in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-07-06, 09:00
  4. SNDNETF ohne Directory Eintrag des Absenders
    By harkne in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21-06-06, 07:14
  5. Subfilepositionierung bei der Ausgabe des Steuersatz mit WRITE
    By timeless in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-05-06, 06:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •