das Problem mit CCSID ist ja, dass zwei Indexe (der vorhandene und der neu erstellte) gleich aussehen (Felder und Reihenfolge) und unterschiedliche Zugriffspfade repräsentieren können, da die CCSID bei der Erstellung sich bei Alfa Feldern in der Sortierfolge wiederfinden, dieser Effekt kann auch mit Treibereinstellungen zusammenhängen.
Ansonsten klingt das nach eine der normalen Schlimmbesserungen der SQE, manchmal kann man diese mit genügend Glanz in den Augen beim vorsichhinmurmeln von EssKuhEllKwihRihEndschinn beeinflussen, ansonsten auf ein PTF hoffen, oder einer der Workarounds (ach ja: per QAQQINI) kann man da auch den Wechsel zur CQE forcieren, aber bei V5R4 sitzt man da zwischen Baum und Borke - die alte geht nicht mehr richtig und die neue noch nicht...)

D*B

Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Nunja, CCSID ist nicht relevant.
Ich habe nun auch das Problem, dass dies erst nach Umstellung auf V5R4 passiert.
Bis V5R3 lief alles problemlos. Da die SQL's (per ODBC) schon lange optimiert sind (Indexe, Order-by, u.ä.) habe ich seit V5R4 plötzlich SQL0666 (Querytimout) obwohl ichden seit jeher bereits auf 32.000! gestellt hatte.
Nun liefert die AS/400 plötzlich erwartete Zeiten jenseits der 40.000 Sekunden.
Per ODBC ist allerdings nur 32767 als Maximum einstellbar.
Da die Anwendung jedoch bei vielen Clients eigentlich problemlos läuft, such ich nun auf der AS/400 selber nach Schräubchen zum Drehen.