Das ist ja auch nicht das Problem.
Es fängt erst dann an, wenn unterschiedliche Teilnetze (durch die Netzmaske definiert) im Spiel sind.
Dann kommt es noch auf das korrekte Routing an, so dass nicht nur der Weg hin zur AS/400 sondern auch zurück zum Client gefunden wird.

Hier ist eben je Teilnetz das korrekte Routing einzutragen.

Man kann durchaus auf einer Schnittstelle mit mehreren IP-Adressen erreichbar sein.