@View: ich habe da weniger an eine union view gedacht, die läuft unter DB2/400 meist sehr bescheiden. Mit Views kriegt man die meisten Statements stark vereinfacht (dazu sind diese Dinger nämlich unter anderem da!!!) und damit auch verkürzt.
@temporäre Datei: das macht den Huddel noch größer!
@elegant: diese Daten gehören eigentlich in eine Datei mit einem Feld Jahr (or whatever) und unter einige hunder Millionen Sätzen gibt es keinen Grund das nicht zu tun. Damit eventuell vorhandene Programme, die diesen Huddel mit Jahresdateien verarbeiten keinen Schnupfen kriegen, stellt man auf diese Datei dann n Views, die jeweils ein Jahr rausziehen und so wie bisher heißen.

D*B