@CHGACTSCDE: wirkt nur auf das anmelden, heißt nicht, dass der interaktive Job auch beendet wird, bewirkt auch nicht, dass da nicht noch irgendwelche Batchjobs weiter bruzzeln. Ist eigentlich gedacht als Anti Hacker Maßnahme (LOL Hacker schlafen schließlich tagsüber und hacken nachts).
@logon Prüfung: hat dieselben Macken wie CHGACTSCDE und es können auch noch Batchjobs nachrutschen, zu jeder beliebigen Zeit.
@Subsystem: hierbei bewirkt das runterfahren des interaktiven Subsystems vor der Nachtverarbeitung, dass die interaktiven Jobs abgebrochen werden, dass also tatsächlich keiner mehr aktiv ist! Zusätzlich müssen natürlich auch noch User BatchQs geschlossen werden und Jobs abgewartet werden und beim abbrechen der interaktiven Jobs darf auch nichts versolbert werden.
@richtiges Leben: im richtigen Leben solte man schon zumindest die Möglichkeit haben wechselseitige Ausschlüsse von Verarbeitungen etwas feinkörniger und sicherer zu handeln (z.B. über Standard Funktionen getMutex(name) releaseMutex(name), die über Sperren sicherstellen, dass immer nur einer einen bestimmten Mutex haben kann und die anderen dann warten).
Angemerkt sei auch noch, dass solche "Unverträglichkeiten" schon in der Entstehung vermieden werden können, das Zauberwort hierzu heißt Commitment Controll!

D*B

Zitat Zitat von ozzer Beitrag anzeigen
Hintergrund ist, das während wichtige Prozesse laufen bestimmte Nutzer nicht angemeldet sein dürfen!
Vielen Dank im Voraus!