-
 Zitat von Pikachu
Du brauchst eigentlich nur eine Quellen-Teildatei mit Benutzername und Kennwort in der ersten Zeile und den FTP-Befehlen in den darauffolgenden Zeilen. Dann noch OVRDBF INPUT auf diese Teildatei und dann kannst du den FTP aufrufen. - Näheres siehe hier: FTP as batch job
Auch dir vielen Dank für die Antwort. - Allerdings, diese Variante war mir schon bekannt. Sie ist mir allerdings zu aufwändig, besser ausgedrückt - der Overhead ist mir zu gross, wenn ich für jeden Transfer je 2 Sourcemembers IN/OUT eerstellen muss und im Pgm noch entsprechende Overrides absetzen muss.
Da ist dieses kleine Tool, welches mit EINEM Pgm-Aufruf ein temporäres SRC-File mit entsprechenden Members erstellt und gleich noch den Transfer ausführt, bedeutend praktischer.
Grüsse Roman
Similar Threads
-
By kroehn in forum NEWSboard Windows
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25-10-05, 08:33
-
By Baddi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20-09-05, 15:20
-
By jogisarge in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06-07-05, 10:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks