-
Serbokroatische Daten auf AS400 laden
Hallo Forum
Ich habe folgendes Problem:
Habe ein Excel-File mit serbokroatischen texten, das ich auf die AS400 laden soll.
Beispiel: "uèestvujete u švicarskoj"
Da wiederum sollen die Daten in einer PF sein und ab dort werden sie am Bildschirm angezeigt. Meine AS400 hat CCSID=500.
Frage: Wie bekomme ich die Daten inkl. Sonderzeichen in eine AS400-Datei und
werden die Daten an einem Terminal dann auch richtig angezeit ?
Bin dankbar für jede Idee!
Gruss
Rolf
-
Meines Wissens besteht keine Chance, solange man im westeuropäischen Zeichnsatz verbleibt, da die zusätzlichen Sonderzeichen nicht existieren.
Windows kann dieses, weil weitestgehend mit UNICODE gearbeitet wird.
Man kann das System auf UNICODE umstellen (bisher habe ich keinerlei Erfahrung), so dass auch andere Zeichensätze darstellbar sind.
Innerhalb einer PF lassen sich unterschiedliche Zeichensätze nur mit UNICODE darstellen.
Wenn das UNICODE-Feature nicht installiert ist, funktionierts nicht.
-
Danke
Habe ich schon befürchtet.
Gruss
Rolf
-
Die multilinguale Verarbeitung von Daten ist eine wesentliche Stärke der AS/400, wengleich etwas trickreich zu handhaben.
Die Daten sollten sich problemlos in ein PF mit der korrekten ccsid/codepage importieren lassen.
Für die Darstellung wird dann ein entsprechendes 5250-Terminal oder eine korrekt eingestellte 5250-Emulation auf dem PC benötigt.
Wichtig ist, dass die ccsid/codepage durchgängig gleich eingestellt ist, damit die Daten nicht "falsch" konvertiert werden.
-
Nun, genau das ist ja das Problem:
Nicht nur die PF muss eine korrekte CCSID haben, sondern auch der Dialog/Batch-Job der diese Daten bearbeitet, hinzu kommt der TCP/IP-Job, der die Daten an den PC überträgt und dann noch die 5250-Sitzung, die die Umwandlung EBCDIC->ASCII/ANSI durchführt.
Deshalb ist es ohne UNICODE nicht möglich einen Gemischtbetrieb mit unterschiedlichen Sprachgruppen (Westeuropa/Slawisch) auf einem System zu betreiben.
Dazu auch meine früheren Ausführungen (Stichwort CCSID).
Ganz wichtig und es sei nochmal darauf hingewiesen:
Nicht der Dialog-Job entscheidet über die Darstellung in der 5250-Session, sondern der TCP-Job (default hat dieser CCSID 500) !!!
D.h., dass die Daten des Dialogjobs in die CCSID des TCP-Jobs konvertiert werden und DANN erst zum Client übertragen werden.
DIES GILT FÜR ALLE CLIENT-FUNKTIONEN, ALSO AUCH Z.B. FÜR ODBC (DATENBANK).
(Zu den Zeiten des guten alten Twinax-Terminals war dies nun mal möglich, da der Dialogjob direkt mit dem entsprechenden Terminal verbunden ist.)
-
Vielen Dank an alle für die bisherigen Informationen.
Bei meinen Tests bin ich auch noch auf ein anderes Problem gestossen:
Mein PC zeigt die slawischen Zeichen im Excel problemlos an. Wenn ich nun für den Transfer auf die AS400 die Daten z.Bsp. als CSV oder Text speichern will, werden bereits einige Zeichen umgewandelt. Z.Bsp. wird È in C (x'43') umgewandelt.
Das kann ich mir nun definitiv nicht erklären und erschwert die Sache zusätzlich.
Hat dazu vielleicht noch jemand eine Idee ?
Gruss
Rolf
-
Auch für Excel gilt:
Arbeitsmappen werden in UNICODE gespeichert (d.h. 16 Bit pro Zeichen).
Speichern als CSV bedeutet Umwandlung in ANSI und damit gehen bereits Zeichen verloren, da nicht für jedes UNICODE_Zeichen ein ANSI-Zeichen existiert.
Beim Wandeln von UNICODE in ANSI gehen ganz einfach 8 Bit verloren.
-
Vielen Dank Euch Allen !
Wir werden die Daten ohne Sonderzeichen auf die AS400 übernehmen.
Unsere serbisch sprechenden Leute können das auch so lesen und verstehen.
Gruss
Rolf
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12-10-06, 18:28
-
By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
-
By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04-07-06, 11:52
-
By Schnichels in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14-01-05, 15:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks