-
Hallo und vielen Dank für die infomative Anwort!
Momentan hat sich in der Richtung noch nichts getan. Ab nächster Woche werde ich mich wieder dem Thema widmen. Aber deine Info ist sehr viel wert!
DANKE!
Alex
-
Der Generic/Text-Only-Treiber funktionieren meist nur mit direkt per LPT/COM-Anschlüssen betriebenen Drucker oder eben Dateiausgabe.
Bei LAN scheitert der Treiber, da er nicht weiß wohin.
Das wissen nur die die Hersteller selber.
Bei USB kommt es wiederum auf den Hersteller an, ob ein Anschluss erstellt wird (Druckereigenschaften->Anschlüsse), der genau für diesen Drucker ist.
Dann reicht aber auch wieder ein COPY-Befehl auf den Anschluss.
-
Hmm, langsam kommt wiede Bewegung ins Spiel. ;-)
d.h. ich müsste den Zebra direkt über LPT an den lokalen Rechner anschließen? Eigentlich wollte ich den Drucker als Netzwerkdrucker über LAN anschließen und dann am lokalen Rechner per TCP/IP ansprechen... das geht dann also nicht?
-
Leider nein, da ja das LAN-Protokoll eingehalten werden muss.
Aber nochmal:
Es muss doch laut Beschreibung auch eine Druckfunktion per Anwendung angeboten werden.
-
 Zitat von AlexK
Hmm, langsam kommt wiede Bewegung ins Spiel. ;-)
d.h. ich müsste den Zebra direkt über LPT an den lokalen Rechner anschließen? Eigentlich wollte ich den Drucker als Netzwerkdrucker über LAN anschließen und dann am lokalen Rechner per TCP/IP ansprechen... das geht dann also nicht?
Klar geht das. Man muss vorher allerdings einen TCP-Anschluss erzeugen. Diesen TCP-Anschluss kann man dann auch bei einem lokalen Drucker wählen. Wenn der Drucker nicht Netzwerkfähig ist, brauchst du aber noch eine Druckerbox.
Wir haben viele Etikettendrucker (UBI/Zebra) hier im Haus die sehr viele Arten angeschlossen und angebsprochen werden - eben auch über das Netzwerk.
Deine Lösung könnte so funktioniert - neues Browserfenster aufmachen, Inhalt ist sind nur die Druckerdaten, per Javascript drucken (Achtung 1! PrintDialog, Achtung 2, Standardrucker!) und schließen.
Wir haben hier eine Speditionsanbinding, welche die Etiketten auf dem lokalen (Netzwerk) Drucker ausdruckt - funzt einwandfrei, ohne extra Fenster oder Druckdialog (nur 1x einrichten).
Das wurde allerding mit einem Javaapplet realisiert. Das MS-Gegenstück dazu wäre wohl ActiveX.
/Robert
-
Hallo!
Ich teste das gerade daheim in meinem kleinen Netzwerk:
- Den Zebra habe ich an meine Fritz!Box per LAN-Kabel angeschlossen.
- Der Zebra bekommt auch per DHCP eine IP Adresse.
- Wenn ich diese IP auf meinem Rechner in den Browser eingebe, komme ich auf die Konfigurationsseite des Druckers und kann darüber auch Tests drucken.
- Auf meinem XP-Rechner erstelle ich dann einen neuen TCP/IP Anschluß und gebe diesem die IP des Druckers.
-Dann muss ich noch einen Gerätetyp wählen. dafür nehme ich den "Standard - Generic Network Card", oder?
- Dann installiere ich die Zebra-Treiber.
- Die Windows-Testseite druckt er aber dann nicht. Auch wenn ich über den ZebraDesigner etwas drucken will, bleibt der Drucker ruhig und macht keinen Mucks.
Habe ich noch irgendwas vergessen? Wie gesagt, ich bin kein Druckexperte ich weiß nicht ob ich das so richtig mache. :-(
Danke für eure Hilfe und Frohe Weihnachten!
Alex
-
1.) Der Druckertyp bleibt Hersteller Standard, Text / Generic!
2.) Auf diesem Drucker bekommt du Windowstestseite gedruckt!
3.) Mit dem installierte Druckertreiber bekommst du zwar eine Testseite, aber für den RAW-Druck hilft er dir (wahrscheinlich) nichts.
Also den Drucker 2x im Windows einrichten: 1x Text, 1x als Zebra.
/Robert
-
Du meinst mit
Der Druckertyp bleibt Hersteller Standard, Text / Generic!
schon "Generic Network Card", oder?! Irgendwas mit "Text / Generic" kann ich nicht finden.
Tut mir leid wenn ich so doof frage, aber bei mir klappt das leider nicht. ;-(
-
Unter XP
Neuer Drucker
nix Plug and Play
nicht irritieren lassen, als lokalen Drucker definieren!
Drucker selber aussuchen
Hersteller Standard
DruckerModel Text / Generic
Du kannst den Drucker ja mal zuerst parallel anschließen und dort den Ducker definieren. Man kann später immer noch den Anschluss auf einen TCP-Anschlußport hängen.
/Robert
-
Aha! Jetzt komm ich der Sache näher! ich muss erst einen neuen TCP/IP Anschluss bei der Druckereinrichtung erstellen. Nach Eingabe der IP bzw. des Druckernamens, kommt ein Dialog, in dem ich den "Gerätetyp" angeben muss. Hier wähle ich "Standard" und "Generic Network Card". Das hatte ich verwechselt. Im nächsten Dialog kommt nämlich die Auswahl "Druckerhersteller" und "Drucker", die du meinst. Und hier hab ich immer den Zebratreiber installiert. Ich werde heute erst den Hersteller "Standard" und den Drucker "Text / Generic" auswählen.
Wenn ich das habe, installiere ich den Zebratreiber nochmal extra und weise ihm den neuen TCP/IP Port zu, oder?
Vielen Dank für deine Mühen!!!!!!!
Alex
-
Ganz so kompiziert ist es nicht immer.
Ggf. erstellt die normale Installationsroutine des Zebra-Druckers automatisch einen Anschlussport.
Anschließend kann man über "Neuen Drucker hinzufügen" dann den Generic/Text-Drucker auswählen und ihm diesen Anschluss dann zuweisen.
-
Hallo! Ich schon wieder! Irgendwie check ich das nicht. :-(
Wenn ich den neuen TCP/IP Anschluss erstelle und die IP Adresse des Zebras angebe, findet mein Rechner den Zebra nicht und ich muss den Gerätetyp definieren ("Generic Network card"). Ist das richtig so, oder müsste mein Rechner mit der IP den Drucker finden? Anpingen kann ich den Drucker übrigens...
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Alex
Similar Threads
-
By A_Mroos in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28-06-07, 06:54
-
By MKl. in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08-12-06, 14:42
-
By Schnichels in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 22-11-03, 19:41
-
By ARG in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-09-02, 08:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks