Moin,
heisser Tipp: Notepad druckt dir die Sachen nicht als Plaintext, daher wird das nicht klappen.
Da steht über deinem ZPL "Dokument 1" und darunter "Seite 1".

Du musst die Textdatei abspeichern und per Befehlszeile direkt an den Drucker schicken.
copy c:\textdatei.txt lpt1:

Ich mein das war die Syntax.

Beim Browser wirst du jedenfalls jetzt das selbe Problem haben.
Die Browser machen dir z.b. nen Header in die Drucke mit Datum, Uhrzeit und Internetadresse.

Selbst wenn du eine reine Textdatei irgendwo ablegst und direkt im Internet Explorer aufrufst, macht der die Header in den Druck.

Grade getestet
http://webserver/testdatei.txt aufgerufen, dann wird die Datei im Browser als reiner Text angezeigt.
Dann geh ich auf "drucken" und hab n Haufen Zeugs auffm Papier.
Oben steht "Seite 1 von 1" und unten die Internetadresse und Datum.

So wirst du jedenfalls keinen Blumentopf gewinnen.
Du musst die Drucke schon direkt aus dem ASP raus drucken.

Solange das eine Intranet Anwendung ist sollte das ja kein Problem sein.
Bei Internet Sachen wirds echt tricky.
Ich denke hier bietest du die Etiketten am besten als PDF an, dann kann man die aus dem Acrobat raus drucken.

Direkt aus dem ASP ist auf jedenfall ne gute Sache.
Das hat den Nachteil, dass du die Drucker auf dem Webserver verwalten musst.

Jedenfalls kannst du die Drucke direkt per TCP/IP an den Drucker senden.
Mit nem ganz normalen write() auf einen Socket.

Da es sich nur um kleinere Text ehandelt ist das alles fix gemacht denke ich.