Na gut, etwas schwieriger.
Mittels SKIP positionierst du auf Seitenanfang für den Kopf.
Danach druckst du die Positionen.
In der INFDS erhältst du die aktuelle Zeile.
Bevor du eine Position druckst kannst du abfragen , ob diese noch auf eine Seite passt und ggf. vorher ein Format mit SKIP für die neue Seite ausgeben.

Arbeitest du ohne INFDS kannst du auch mit OVRFLW arbeiten.
Immer wenn OVRFLW überschritte wurde, wird die in der F-Bestimmung angegebene Bezugszahl gesetzt.
Ist die Bezugszahl an, setzt du diese zurück (das passiert nämlich nicht automatisch) und gibst das SKIP-Format aus.
Jetzt musst du OVRFLW nur so niedrig setzen, dass eine Position nicht über die Seite hinausgeht.
Beispiel:
PAGSIZ = 70
OVRFLW = 66
Ab Zeile 66 wird OVRFLW gemeldet.