Den Cursor hatte ich aber eigentlich mittels "SQLSetStmtAttr"
und "SQL_ATTR_CONCURRENCY" zum Test bereits auf
"SQL_CONCUR_VALUES" gesetzt, der ODBC-Treiber dreht den dann zwar auf "SQL_CONCUR_LOCK" um (= Cursor uses the lowest level of locking sufficient to ensure that the row can be updated). Ich schließe aber daraus, dass er dann
trotzdem "update"-fähig ist. Auch "SQL_ATTR_ACCESS_MODE"
ist auf "SQL_MODE_READ_WRITE".
Da es ja mit der DB2 funktioniert, vermute ich irgendeinen
weiteren Attributwert, der bei "iSeries Access ODBC" auf 0 und beim "DB2 ODBC Driver" standardmäßig auf 1 ist, oder umgekehrt.
Ich werde versuchen, einmal alle Attribute (auch scheinbar uninteressante) auszulesen und gegenüberzustellen.
Mal sehen. Ich wollte nur vorfühlen, ob das vielleicht ein
weitläufig bekanntes Problem ist.
Danke + Ciao
Chris