JDBC funktioniert eben wie ODBC bzw. SQL-Naming.
Dann wird CRTAUT ignoriert und es gilt eben die SQL-Regel:

Es gehört erst mal alles dem Ersteller, Public ist (meistens) excluded.
Wenn ich anderen den Zugriff erlauben will muss ich entsprechende explizite GRANT's absetzen.

Für JDBC/ODBC kann ich aber (mit entsprechenden Folgen) in der Verbindungsfolge "naming=*sys" angeben (Default *SQL), dann gilt auch wieder *LIBL bei unqualifizierten Tabellen.