-
Fehler beim Starten von NetServer
Hallo Ihr!
Ich komme neuerdings leider nicht mehr per Client Access und der Telnet-Sitzung auf unsere iSeries. Nach Eingabe der von Benutzer und Kennwort wird kein Sign-On angezeigt.
Nun habe ich im Systremprotokoll gesehen, dass nach einem Reboot unter anderen der Fehler "CPIB683 i5/OS-Unterstützung für Windows-Netzwerkumgebung (i5/OS NetServer) konnte nicht gestartet werden. Ursachencode 10" und dort "10 - Host-IP-Adresse konnte wegen Rückkehrcode 0 nicht abgerufen werden".
Könnte das die Ursache sein? Weiß evtl. jemand, wie ich das Problem lösen kann?
Gruß, Titus
-
Der NetServer ist ausschließlich für Zugriffe im Windows-Netzwerk (IFS-Freigabe, Drucker) zuständig.
Für 5250 ist der Telnet-Dienst erforderlich und die Subsysteme (Meist QINTER) müssen natürlich laufen.
Per NETSTAT -> 3 kannst du die Ports sehen, für die Dienste laufen (23 Telnet).
-
De Telnet-Dienst habe ich schon geprüft. In den Jobprotokollen der Telnet-Server-Jobs erscheinen keine Fehler. Wir verwenden zur Zeit noch QBASE, was auch gestartet ist. Trotzdem bekommen ich mit CA kein SignOn. Nur noch mit der Operations Console komme ich auf das System. Es ist übrigens eine M15 mit V6R1 und ist am DHCP-Server angeschlossen.
Titus
-
CA benötigt auf jeden Fall den Dienst as-central für Lizenzprüfungen über den Navigator.
Wenn der Dienst nicht gestartet ist, kommt auch CA nicht durch.
Prüfe mal über Netstat den Port as-central (8470) und starte ggf. den Hostserver.
Ansonsten versuch mal per Telenet vom PC eine Sitzung zu starten.
-
Versuche mal einen "TELNET localhost" von eurer Maschine selbst aus. Welche IP-Adresse hat eure Maschine aktuell? Geht ihr beim Telnet über Name oder IP-Adresse? Falls über Name: Ist im DNS die richtige IP-Adresse zum Namen hinterlegt?
-
In der Sitzung, die ich über die Opertations Console gestartet habe, kann ich TELNET 127.0.0.1 ausführen und bekomme ein Sign-On. Vom PC aus allerdings nicht. Weder mit dem Domainnamen, noch wenn ich die IP der iSeries angebe.
Und dann habe ich mit NETSTAT 3 mal geschaut, ob dieses as-central aktiv ist. Ist es.
Das ganze hat vor einiger Zeit auch schon funktioniert. Damals hatte ich zwra zuerst auch Probleme mit CA. Das lag aber an der Konfiguration der Workstation-ID. Seit Dezember war ich allerdings nicht mehr auf dem System. Nun geht es auf einmal nicht mehr. 
Titus
-
Moin,
was macht er, wenn du von deinem PC aus ein CMD-Fenster öffnest und dann
TELNET DEINE_AS
eingibst?
Ronald
-
 Zitat von malzusrex
was macht er, wenn du von deinem PC aus ein CMD-Fenster öffnest und dann
TELNET DEINE_AS
eingibst?
Verbindungsaufbau zu xxx...Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt
werden, auf Port 23: Verbinden fehlgeschlagen
-
Funktioniert ein Ping zur AS/400?
-
 Zitat von Pikachu
Funktioniert ein Ping zur AS/400?
Ja, bestens. Ping funktioniert.
-
Sieh' mal mit WRKREGINF nach, ob vielleicht ein Ausgangsprogramm für den TELNET-Server unter QIBM_QTG_DEVINIT eingetragen ist.
-
 Zitat von Sensonaut
Es ist übrigens eine M15 mit V6R1 und ist am DHCP-Server angeschlossen.
Die AS/400 hat keinen DHCP-Client ;-)
Frage: läuft der Telnet-Server, und laufen die Host-Server?
NETSTAT, Auswahl 3
da muss ein Eintrag mit Lokalem Port "Telnet" existieren,
sowie für Client Exzess mindestens "as-signon".
Dann: ist die Ethernet-Leitung angehängt? Stimmt die IP-Adresse noch (und ist das Interface gestartet WRKTCPSTS *IFC).
Tu einfach mal so, als wärs ein PC und Du kommst nicht ins Netz 
-h
Similar Threads
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18-08-08, 10:58
-
By Schnichels in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-11-07, 16:41
-
By schatte in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07-08-06, 08:52
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
-
By Luebbert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15-06-05, 12:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks