mh...
besteht das Problem noch?

Ich würde mir da einfach ein kleines Progrämmchen basteln und das über eine Programmladezeittabelle lösen.
Sagt man doch so?
Anbei mal ein kleiner Entwurf, aber Achtung! Ist erstens nicht lauffähig und zweitens nach Oldstyle programmiert sprich mit zwei einfachen eindimensionalen Tabellen.
Und die Formatierung stimmt nicht.


Aber ich denke, so ist es am verständlichsten.

Also der Weg wäre dann:
Inputstring Buchstabe für Buchstabe auseinander nehmen.
Dann den Buchstaben in der Tabelle suchen.
Mit dem gefundenen Platz den Wert (FoundVal) aus zweiter Tabelle holen.
Fertig.

Ist bestimmt schlechter Stil, aber da keiner antwortet ist der schlechteste Vorschlag besser als nix denke ich.

kuempi

PHP-Code:
     D InLen           S              10I 0 
     D InChar          S              1
     D Pos             S              5 P 0
     
     D ST1             S              1    DIM
(134CTDATA PERRCD(1
     
D ST2             S              2    DIM(134CTDATA PERRCD(1)


     
C     DO            InLen     Pos
     C     
EVAL          InChar = %SUBST(InString Pos :1)
     
C                   EXSR      GETVAL
     C                   ENDDO
     
     C     GETVAL        BEGSR
     C                   Z
-ADD     1             IDX               3 0
     C     InChar        LOOKUP    ST1
(IDX)                              9595
     C                   MOVEL     ST2
(IDX)      FoundVal
     C                   ENDSR 
** ST1
a
b
c
....usw
A
B
C
....usw
** ST2
61
62
63
....usw
41
42
43