das mit den unkontrollierten Abbrüchen, das macht der ILE ConditionHandler, selbiger muss eine definierte Schnittstelle haben und wird per CEE4RAGE registriert; die Runtime ruft selbigen beim Ende der Activation Group selbst beim ENDSBS noch auf und genau dort programmiert man die Aufräumarbeiten (Beispiel auch auf meiner OpenSource Seite : Instream hat sowas und GenFrame generiert diese Dinger mit).
Beim Submit könnte man natürlich auch normal end / abnormal End per Escape message oder über System.exit(nnn) machen, nnn = 0 ist normal end ansonsten abnormal - müsste eigentlich auch in der Completion Message durchgereicht werden.

D*B


Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Ob Batch oder Dialog spielt da keine Rolle, da ich immer eine MSGQ mit Job-Nummer benötige.
Da es immer wieder Gründe für unkontrollierte Job-Abbrüche gibt, klappts halt mit dem Aufräumen nicht immer.
Die Gefahr, dass dadurch Objekte verwaisen, ist mir zu groß.

Es geht hier auch nur um Test-Dialoge, da später die Pogramme immer in Batch laufen.
Daher reicht mir z.Zt. eine einzige MSGQ, da die Nachrichten dann angezeigt werden können.

Sieht i.Ü. ganz nett aus.