[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.368
    das mit den unkontrollierten Abbrüchen, das macht der ILE ConditionHandler, selbiger muss eine definierte Schnittstelle haben und wird per CEE4RAGE registriert; die Runtime ruft selbigen beim Ende der Activation Group selbst beim ENDSBS noch auf und genau dort programmiert man die Aufräumarbeiten (Beispiel auch auf meiner OpenSource Seite : Instream hat sowas und GenFrame generiert diese Dinger mit).
    Beim Submit könnte man natürlich auch normal end / abnormal End per Escape message oder über System.exit(nnn) machen, nnn = 0 ist normal end ansonsten abnormal - müsste eigentlich auch in der Completion Message durchgereicht werden.

    D*B


    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Ob Batch oder Dialog spielt da keine Rolle, da ich immer eine MSGQ mit Job-Nummer benötige.
    Da es immer wieder Gründe für unkontrollierte Job-Abbrüche gibt, klappts halt mit dem Aufräumen nicht immer.
    Die Gefahr, dass dadurch Objekte verwaisen, ist mir zu groß.

    Es geht hier auch nur um Test-Dialoge, da später die Pogramme immer in Batch laufen.
    Daher reicht mir z.Zt. eine einzige MSGQ, da die Nachrichten dann angezeigt werden können.

    Sieht i.Ü. ganz nett aus.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.703
    System.exit() funktioniert nicht als Fehlerausgang, wenn man Java aus der QSH aufruft.
    Hierzu ist das JAVA-Kommando nötig (man spart sich dann den QSH-Job).

    Allerdings bietet mir die QSH noch ein bisschen drumherum, was ich mit dem Kommando nicht kann.
    Ich müsste dann noch mit STMF-Befehlen rumwerkeln.

    Zu Zeit baue ich den Java-Aufruf per CLP komplett zusammen. Beispiel:

    "cd /MyHome;
    echo "Somthing " >in.properties;
    echo "Somthing else " >>in.properties;
    :
    java -Dxxx -Dyyy -classpath zzzz myclass;
    rm in.properties;
    "

    Klar müsste ich jetzt den Return von Java auswerten (if ...;fi; ) aber in der STDERR ist ja dann alles was ich brauche.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-06-06, 15:57
  2. Java Programm soll PDF-Files zusammenfügen
    By JonnyRico in forum NEWSboard Java
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16-09-05, 08:23
  3. Java Programm aus ILE RPG aufrufen
    By PGMR in forum NEWSboard Java
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10-02-05, 10:33
  4. Java Programm aus ILE RPG aufrufen
    By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-02-05, 13:10
  5. Aufruf von Java Programm direkt aus RPG
    By mk in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09-09-04, 08:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •