-
Schau dir die IP-Adressen auf den HMC Schnittstellen an.
- Maschine auf manuell stellen
- Am Panel die Option 30 auswählen
- Auswahl 3001 - IP-Adresse der HMC1 Schnittstelle
- Auswahl 3002 - IP-Adresse der HMC2 Schnittstelle
Einer dieser IP-Adressen sollte dann zu deinem definierten Netz der HMC passen.
Ach ja, HMC Schnittstellen kannst du über das ASMI Menü konfigurieren. Laptop direkt mit der freien HMC Schnittstelle verbinden und dann per HTTPS auf die oben ermittelt IP-Adresse.
hoffentlich konnte ich ein wenig helfen
gruss matthias
-
Das hilft (leider nicht)
Hallo matthiasb, danke
irgendwie hilft es schon, da ich mich mit dem Thema ja nicht auskenne.
Genau das, was du beschreibst hat ein Helfer schon versucht. Er kam mit HTTPS nicht drauf. Daher sagte er mir ja, die Karte müsse 'resettet' werden. und das geht (irgendwie ) am Panel.
Ich werde es heute erneut versuchen, um mehr in das Thema einzusteigen.
Du schreibst:
- Maschine auf manuell stellen
Muß ich sie vorher runterfahren ? oder geht das im laufenden Betrieb?
und ...
zum verbinden auch ein Cross -Kabel oder normal?
Danke
Max
Danke
-
Hallo Max,
das auslesen der IP-Adressen am Panel geht im laufendem Betrieb. Du darfst nur nicht vergessen die Maschine danach wieder auf Normal zu stellen.
Hier die Beschreibung von der IBM:
IBM System i Support: Software Technical Document : 387577287
Die Verbindung zwischen Laptop und der HMC Schnittstelle muss per Kreuzkabel erfolgen. Du solltest dann die IP-Adresse pingen können, damit siehst du ob die Schnittstelle scharf ist. Wenn der HTTPS nicht geht, kann das auch noch an der Browser-Version bzw. den Security-Einstellungen des Laptops liegen.
Nähere Informationen zum ASMI Menü findest du hier:
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...phby/iphby.pdf
Einen Reset auf die Karten habe ich bisher immer nur durch ausschalten des Systems gemacht.
Gruss Matthias
-
Hallo ILEMax
also ich denke das hier nichts defekt ist. Versuche mal die IP-Adressen wie von matthiasb beschrieben herauszufinden. Danach probier diese Adressen von der HMC aus zu pingen, wenn keine Antwortet, vertausche mal die Netzwerkkabel an der HMC. Pinge nochmal. Wenn das auch nicht geht poste mal die IP Adressen die du übers Panel bekommst und die in der HMC eingestellt sind.
Ich denke das der Techniker mit dem Reset, die DIP-Switch am FSP gemeint hat. Dabei muß man das ganze System ausschalten und dann die Schalter umstellen. Übers Panel geht da gar nix. Aber ich denke das das in deinem Fall nicht nötig und auch nichts bringen würde.
LG Zerberus
-
So, das hab ich nun gemacht.
ETH0 : 10.0.0.254,
ETH1 : 10.0.0.253.
Danach habe ich an der freien HMC-Buchse in der As400 ein cross kabel angeschlossen und mit einem Laptop verbunden.
Ping auf beide ip's :
From 192.168.100.69 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
und nun?
Ach ja, reset per Strom aus: der ist (z.zt. noch) jede Nacht aus.
Max
-
auch nicht
Hallo Zerberus77,
ping von der HMC geht auch nicht,
Kabel habe ich getauscht, ohne erfolg.
also doch Ibm ?
Gruß
Max
-
Hallo ILEMax,
die IP Adressen sind vom FSP (Panel 3000 und 3001) oder von der HMC.
Du mußt die IP vom Notebook natürlich an die das FSP anpassen. Also wenn FSP 10.x.x.x Adresse hat, dan muß am Notebook auch ne 10.x.x.x Adresse eingertagen sein.
MfG
Zerberus
-
Die IPs sind vom Panel (3000 + 3001)
Ich hab ein Linux Notebook
Da hab ich die IP nun auf 10.0.0.4 gestellt
Ohne gateway läst er mich nicht, da hab ich auch 10.0.0.4 genommen.
Pinge ich auf .254 kommt ...Destination Host Unreachable, Pinge ich auf 253 kommt nix, bis ich mit Strg + c abbreche
Also das verhalten ist anders als bei 254
Noch ne Idee ?
Max
-
Hallo ILEMax,
ok, was passiert wenn du dein Notebook nun an dem anderen HMC Port an der AS400 anschliesst? Firewall auf dem Linux Notebook ist aus? (iptables -L).
Ansonsten würd ich eher den FSP Reset empfehlen. Oder den IBM Support ;-) da es am telefon leichter und flexibler geht.
MfG
Zerberus
-
Firewall ist aus,
Wenn ich umstecke kann ich die .253 anpingen
die .254 ist nicht erreichbar
Gibt's ne Anleitung für den FSP reset
Danke, Max
-
Hallo Max,
also das ist ja schon mal ein Fortschritt. Verbinde dich nochmal an das Port wo du die .253 pingen konntest, öffne ein Browser Fenster 'https://10.0.0.253', du solltest nun das ASMI bekommen. Security oder Zertifikat Fragen, so schnell wie möglich mit 'YES' oder 'OK',.. beantworten. Wenn man sich zu lange Zeit läßt, akzeptiert er das Zertifikat nicht (ist ein Problem der Browser). Im ASMI kannst du dich dann mit user admin (Standard-Passwort: admin) anmelden.
Unter 'Network Services - Network Configuration' kannst du die Netzwerkadapter des FSP konfigurieren.
Änder den .254 auf ein ganz anderes Netz (am besten auf Dynamic stellen und keine IP-Infos eintragen).
Jetzt mußt du an der HMC die eine Karte auf die selbe 10.0.0.x Adresse einstellen und mit dem FSP verbinden. Du solltest jetzt von der HMC die .253 Pingen können. Nun füge das Managed System (10.0.0.253) auf der HMC hinzu.
So nun solltest du dein System wieder sehen.
PS: Bezüglich der IP-Adressen das FSP. Es gibt probleme wenn beide Adapter das selbe Netz konfiguriert haben, da das System dann nicht weiß über welchen Adapter es Antworten soll. Das dürfte bei dem ersten Versuch zu Pingen bei dir passiert sein. Deshalb immer beide Adapter mit verschiedenen Adressen in verschiedenen Netzen konfigurieren.
MfG Zerberus
-
Grummel Grummel
Danke für die Infos,
habe nun folgenden Stand
Ubuntu Linux 8.04, Firefox 3.0.6 : Fehler:ubuntu ssl_error_no_cypher_overlap
Windows Vista, Firefox : gleiche fehler
Windows Vista IE 7 : schläft ein, tut nix (> 30 minuten gewartet)
Ubuntu 8.04: Browser: Galeon, Unbekanntes sicherheitszertifikat (oder so ähnlich, in Englisch)
Ubuntu 8.04: Browser: Dillo, Seite nicht gefunden.
Kennst du einen (Linux) browser der das kann ?
Danke
Max
Similar Threads
-
By hgdieterle in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24-10-06, 19:22
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-04-06, 17:05
-
By lieser in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26-05-05, 17:02
-
By Markus Ralf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-01-05, 15:55
-
By areichelt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-12-04, 14:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks