grundsätzlich muss man unterscheiden zwischen Commitmaster und Commitslaver. Commitmaster ist immer derjenige, der die Transaktion steuert, sprich Commit und Rollback sagt, Committslaves können als eine Art Hilfsprogramme auch updates machen, aber steuern die Transaktion nicht, enthalten also keine Rollbacks oder Commits.
Am einfachsten ist es nun dem Commitmaster eine benamte Aktivierungsgruppe (gleich PGMName, bzw. SRVPGMName) zu verpassen und Commitslaves grundsätzlich mit ACTGRP *CALLER zu erstellen, dann passt alles und jede Transaktion arbeitet so, als ob sie eine eigene Connection zur Datenbank hätte und alle Transaktionen sind voneinander unabhängig.

D*B

Zitat Zitat von UFK Beitrag anzeigen
Kannst Du das noch etwas erläutern ?

Was ist bei ACTGRP(*Caller) ?