-
Was hat ausserdem eine Referenzdatei mit Query oder WebQuery zu tun ?
Die Referenz zieht bei der Erstellung der neuen Datei und alle Informationen, die benötigt werden, werdn kopiert.
Die Referenzdatei kann anschließend gelöscht werden (gibts z.B. auf dem Entwicklungs- nicht aber auf dem Anwender-rechner).
Und SQL kennt erst mal keine Probleme mit Join's (ausser denen, die eh mit PTF's behoben werden).
Was soll also WebQuery für Probleme mit Join's haben ?
Wenn du allerdings Mehr-Format-Join's meinst, dann hast du sicherlich recht.
Diese werden grundsätzlich nicht per SQL unterstützt!
Sind also eher ein gedankliches als ein SQL-Problem.
-
Schlecht geschrieben von mir.
EGL hat Probleme mit Join Dateien.
-
Wer oder was ist EGL ?
Muss man die/das/der/den kennen ?
-
-
EGL ist ein Uralt Generator aus dem Mainframe Umfeld, der gerade auf der AS/400 seine Wiedergeburt als die Zukunft der Anwendungsentwicklung erleben soll, die Hoffnung derer, die alles glauben, was Marketiere erzählen...
D*B
 Zitat von Fuerchau
Wer oder was ist EGL ?
Muss man die/das/der/den kennen ?
-
Thema EGL: Das wäre jetzt eine andere Diskussion, die eher nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat!
Mir geht es eigentlich nur darum, ob es irgendwelche bekannten Probleme mit Refferenzfiles gibt?
Gerade in Bezug auf Neuerungen, sprich WebQuery, EGL, WebFacing, o.ä.
Schliesslich wird man in wenigen Jahren Probleme bekommen, wenn man sich nicht weiter bewegt, zumindest als Firma, die RPG einsetzt und mit DDS arbeitet, da es dann einfach keine Leute mehr gibt, die es pflegen können, bzw. weiter entwickeln!
-
gerade in Bezug auf Weiterentwicklung spricht alles gegen DDS und RLA und damit Feldreferenzdateien und alles für SQL Data Definition Language.
Find ich schon interessant, dass EGL Probleme mit Joinfiles haben soll, dann wäre das ja noch schlechter als ich es IBM zutrauen würde...
D*B
 Zitat von DEVJO
Thema EGL: Das wäre jetzt eine andere Diskussion, die eher nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat!
Mir geht es eigentlich nur darum, ob es irgendwelche bekannten Probleme mit Refferenzfiles gibt?
Gerade in Bezug auf Neuerungen, sprich WebQuery, EGL, WebFacing, o.ä.
Schliesslich wird man in wenigen Jahren Probleme bekommen, wenn man sich nicht weiter bewegt, zumindest als Firma, die RPG einsetzt und mit DDS arbeitet, da es dann einfach keine Leute mehr gibt, die es pflegen können, bzw. weiter entwickeln!
-
Da die Referenzdatei wohl eher selten vernünftige Daten enthält und wie gesagt auf einem Kundensystem nicht mehr vorhanden sein muss, stellt sich mir die Frage welche Probleme denn EGL mit einer nicht benötigten oder ggf. nicht vorhandenen Datei haben sollte.
Bei allen anderen Komponenten (Query/SQL/WEB-Query/WebFacing) spielt eine Referenzdatei überhaupt keine Rolle, da nun mal sämtliche Informationen Bestandteil der zu verarbeitenden Datei sind.
-
Ich weiß schon, was eine Refferenzdatei ist.
Aber ich habe auch schon Pferde vor Apotheken berühmte Dinge tun sehen. Also seht mir die, in euren Augen vielleicht, "blöde" Frage nach, obwohl es blöde Fragen ja angeblich nicht geben soll
Zum Thema EGL: Was ich bisher gesehen (auch live) und an Schulungen mitgemacht habe, ist es noch nicht 100 %ausgereift. Allerdings sehe ich auch das die Community wächst und wenn IBM diesen Weg weiter gehen sollte auch und gerade in Verbindung mit den Erweiterungen von RPG, könnte das was werden. Wie die Entwicklung dahin war, ob und warum und wieso und wer was wem verkaufen tut, ist mir wurscht.....was vor 20 Jahren war interessiert mich persönlich nicht die Bohne, für mich zählt das jetzt hier heute, das morgen und das übermorgen, nichts anderes ist interessant.
Vor 18 Jahren hat Java als Waschmaschinen Programmiersprache angefangen, mal schauen wie es in 20 Jahren mit EGL ausschaut......
-
@Refferenzdatei: das einzige was mich an der Ausgangsfrage gestört haben könnte, war das überflüssige zweite "f". Ansonsten ist das eine reine DDS Angelegenheit und aus diesem Grunde Historie und kaum mehr aktuell als die Frage ob Token Ring nicht doch besser als Ethernet ist (was es in der Tat ist).
@blöde Fragen: die gibt es nach meiner Einschätzung tatsächlich nicht - und dazu stehe ich!
@EGL: da halte ich die Historie doch für wichtig (und nicht nur da)
- nicht ausgereift und 20 Jahre alt weckt wenig Hoffnung
- RPG und EGL, da versuchen sich zwei vom ertrinken bedrohte gegenseitig zu retten
@EGL und Java: Das Schlüsselargument, das die EGL Truppe für ihre Zukunftsperspektive benennt ist letztlich dass es Java Bytecode generieren kann und genau hier liegt der strategische Denkfehler! EGL kann nur existieren, wenn Java sich weiter durchsetzt (was keineswegs sicher ist!) und nicht selber zur Nische in einer .NET Welt wird. Und wie will sich eine proprietäre Welt eines Herstellers gegen die gesamte Open Source Community durchsetzen, wenn er gleichzeitig auf deren erstarken angwiesen ist?
D*B
 Zitat von DEVJO
Ich weiß schon, was eine Refferenzdatei ist.
Aber ich habe auch schon Pferde vor Apotheken berühmte Dinge tun sehen. Also seht mir die, in euren Augen vielleicht, "blöde" Frage nach, obwohl es blöde Fragen ja angeblich nicht geben soll
Zum Thema EGL: Was ich bisher gesehen (auch live) und an Schulungen mitgemacht habe, ist es noch nicht 100 %ausgereift. Allerdings sehe ich auch das die Community wächst und wenn IBM diesen Weg weiter gehen sollte auch und gerade in Verbindung mit den Erweiterungen von RPG, könnte das was werden. Wie die Entwicklung dahin war, ob und warum und wieso und wer was wem verkaufen tut, ist mir wurscht.....was vor 20 Jahren war interessiert mich persönlich nicht die Bohne, für mich zählt das jetzt hier heute, das morgen und das übermorgen, nichts anderes ist interessant.
Vor 18 Jahren hat Java als Waschmaschinen Programmiersprache angefangen, mal schauen wie es in 20 Jahren mit EGL ausschaut...... 
-
Da haben Sie recht, man darf die Historie nicht vergessen, allerdings darf man auch nicht die falschen Schlüsse daraus ziehen.
Meiner Meinung nach (ich bin nicht wirklich tief in der Jave/.NET/EGL Thematik) gewinnt man dadurch einfach Zeit, man kann RPG in EGL konvertieren, daraus Java machen..... ich weiß es ist keine schöne Lösung und was am Ende raus kommt, dürfte mehr als grausam sein, aber man gewinnt Zeit um eine wirklich tragfähige Lösung zu ersinnen.....und wer weiß vielleicht gibts ja auch irgendwann die Möglichkeit aus EGL Apfelmuss zu machen. Was ich damit sagen will: Es ist ein Anfang gemacht was die Zukunft bringt weiß keiner von uns..... und wenn doch bitte gebt mir nen Aktientip 
PS: Rechtschreibfehler gelten als Kunst am Werke also sehen Sie mir meine Rechtschreibschwäche bitte nach. Es kommt ja auf den Inhalt an.....
-
das ist eines der grundlegenden Missverständnisse (geboren von Marktschreiern, wie man Marketiere früher nannte). EGL ist eigentlich das Gegenteil, ein 4GL Generator (Das Synon Pendant der Mainframe Welt) der aus wenigen EGL Zeilen COBOL Code generierte, dem man dann auch noch beigebracht hat RPG oder Java Code zu generieren. Wens interessiert dem empfehle ich:
http://jedi.informatik.uni-leipzig.d...4_wdz6_egl.pdf
D*B
 Zitat von DEVJO
man kann RPG in EGL konvertieren, daraus Java machen.....
Similar Threads
-
By mama in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 27-09-06, 09:31
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03-04-06, 16:40
-
By abornmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04-10-05, 09:34
-
By sunhole in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01-08-05, 09:15
-
By Webfox in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09-03-05, 12:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks