Moin, moin,

vielen Dank fürs gemeinsame Brainstorming.

So langsam komme ich der Ursache näher. Das "ursprüngliche" Druckprogramm ist von mir, da kann und da gab's auch keine Probleme. Ausgabedaten und Etikettengröße waren aufeinander abgestimmt. Irgendwann im Laufe der Zeit wurden weitere Etikettengrößen eingesetzt und "mein" Progi wurde gnadenlos kopiert. Leider haben die Kollegen die Etikettengrößen nicth angepasst. So wirft der Drucker jetzt bei jedem Etikett erstmal ein Latte Fehler-/statusmeldungen aus, bevor er mit dem Druck anfängt - und das bei jedem einzeln Etikett. Und irgendwann verhaspelt sich der Drucker dann.

Die Idee mit mit dem USROPN bringt mich allerdings auf eine Idee. Ich werde mal ein paar Gedanken investieren, ob es statt Progi nicht auch andere Möglichkeiten in RPGIV gibt. Schade nur, dass die Kollegen dann in die Röhre schauen - da gib's nur RPG III.

Nochmals Danke fürs Brainstorming

Andreas